1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

USI Kurse - Fechten, Floorball Unihockey, Fernöst. Kampfsportarten

    • Frage
  • mkdigital
  • 17. Februar 2008 um 10:57
  • Unerledigt
  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 17. Februar 2008 um 10:57
    • #1

    Bin wiedermal am aussuchen für einen USI Kurs, und würde gerne hören ob jemand von euch schon mal eines davon gemacht hat:

    * Fechten
    * Floorball Unihockey
    * Fernöstl. Kampfsportarten (Judo, Karate usw.)

    Beim letzen hab ich einfach kein Kriterium welches ich nehmen soll. Würd eher zu etwas körperlich anstrengendem tendieren.

    Letztes Semester hab ich Lacrosse gmacht, das war super nur sind ziemlich viele Vereinsspieler, und ich wollte es eigentlich immer nur so nebenbei am USI machen.

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. Februar 2008 um 12:09
    • #2

    Zum 3. Punkt:
    Ich mach Jujitsu, allerdings ist das nach dem Aufwärmen eher gemütlich (da liegt der Schwerpunkt auf Geschicklichkeit und nicht auf Körperkraft oder Ausdauer). Soweit ich weiß, sollen Tae-kwon-Do und Capoeira ziemlich anstrengend sein.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • el.a.er.a
    5
    el.a.er.a
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    45
    • 17. Februar 2008 um 12:39
    • #3

    Ich hab mal fechten gemacht. Es war ganz witzig, man kann sich aussuchen, ob man Florett-, Degenfechten oder gemischt macht. Anfangs lernt man die richtige Haltung und die ersten paar Schritte. Wirklich anstrengend ist es aber nicht, dafuer muesste man es wohl professionell(er) machen. Die Ausruestung kriegt man zur Verfuegung gestellt. Man waermt sich anfangs halt ein bissl auf (paar Runden laufen oder irgendein Mini-Spiel) und dann geht's halt an die Uebungen.

    Ich hab das dann nicht weitergefuehrt, weil man fechten mMn wohl viel intensiver betreiben muesste wenn man das wirklich als ernsthaften Sport betreiben moechte. Außerdem wusste ich dann nicht so recht, in welchen Kurs ich haette einsteigen sollen.

    Aber alles in allem kann ich es zum Kennenlernen empfehlen. Ich war (glaub ich) bei Alois Tanzmeister und hab "nur" mit dem Degen gefochten. :winking_face:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Februar 2008 um 12:44
    • #4

    Hmm.. also ich hab mal ne Zeit lang Taekwon Do gemacht und da hat hal schon recht.. dein Körper wird ziemlich krass trainiert und du machst dann teilweise so Späße wie in 60 Sekunden 100 Kicks auf Pölster schaffen undso :face_with_tongue: (soweit kam's bei mir leider nie :().
    Also man lernt ziemlich krasse Dinge, aber dafür muss eben dein Körper sehr durchtrainiert sein. Hatte damals aber auch ältere Herrschaften und auch mich selbst im Kurs, die nicht wirklich immer alles geschafft haben, auch nicht die Aufwärmübungen wie 30 Liegestütz mit vom Boden wegfedern undso.. is aber alles halb so schlimm, schließlich trainiert man's ja, um besser zu werden :winking_face:

    Jujitsu würde mich auch mal interessieren, vor allem, weil ich ein ziemlicher Tollpatsch bin und mir das vielleicht helfen würde :face_with_tongue:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. Februar 2008 um 12:52
    • #5
    Zitat von sloth

    Jujitsu würde mich auch mal interessieren, vor allem, weil ich ein ziemlicher Tollpatsch bin und mir das vielleicht helfen würde :face_with_tongue:

    Also ich machs seit 2.5 Jahren (bin jetzt 2. Kju), und bei mir hats sehr viel geholfen, vor allem in Bezug auf Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Eine Übung, die wir häufig machen ist zB, wie man sich am Samstag auf der Mariahilferstraße bewegen kann, ohne irgendwen anzurempeln (Das hat mir auch schon oft in U-Bahnstationen geholfen, wenn hunderte Leute kreuz und quer gehen, und ich es eilig hab).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 17. Februar 2008 um 13:06
    • #6
    Zitat von hal

    Also ich machs seit 2.5 Jahren (bin jetzt 2. Kju), und bei mir hats sehr viel geholfen, vor allem in Bezug auf Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Eine Übung, die wir häufig machen ist zB, wie man sich am Samstag auf der Mariahilferstraße bewegen kann, ohne irgendwen anzurempeln (Das hat mir auch schon oft in U-Bahnstationen geholfen, wenn hunderte Leute kreuz und quer gehen, und ich es eilig hab).

    wie ist das eigentlich, macht man am usi die ganzen prüfungen usw. oder gibts da nur einführungen und wer das weitermachen will muss hald in einen verein?

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 17. Februar 2008 um 13:13
    • #7
    Zitat von hal

    Eine Übung, die wir häufig machen ist zB, wie man sich am Samstag auf der Mariahilferstraße bewegen kann, ohne irgendwen anzurempeln


    Das ist leicht; einfach am Randstein gehen :cool:

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Februar 2008 um 14:30
    • #8
    Zitat von hal

    Also ich machs seit 2.5 Jahren (bin jetzt 2. Kju), und bei mir hats sehr viel geholfen, vor allem in Bezug auf Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit. Eine Übung, die wir häufig machen ist zB, wie man sich am Samstag auf der Mariahilferstraße bewegen kann, ohne irgendwen anzurempeln (Das hat mir auch schon oft in U-Bahnstationen geholfen, wenn hunderte Leute kreuz und quer gehen, und ich es eilig hab).


    Hehe, ja, so in etwa hab ich's mir vorgestellt.. mich sehr schnell durch große Menschenmassen durchwuseln kann ich mittlerweile ganz gut, weil ich mich dabei konzentrier.. mir passiert's dafür so oft, dass ich beim Stiegen Hochsteigen, vor allem, wenn ich mit jemandem spreche, nicht aufpass, eine Stufe verpass, stolper und auf die Fresse flieg :shinner:
    Mit schwerem Gepäck am Rücken umso böser =(.. vor allem schauen einen dann immer alle Leute so an :loudly_crying_face:

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 17. Februar 2008 um 22:21
    • #9

    Bin ja mal gespannt ob es irgendwann parcour aufn USI geben wird... :grinning_face_with_smiling_eyes: (gibt ja zb in DE und FR auch kurse wo das Training auch in Hallen stattfindet).

    Meinereiner ist derzeit wieder auch am Überlegen ob ich mich würd Capoeira einschreiben sollt, die Kraft und Ästethik und Flüssigkeit der Bewegungen hat was... aber denke bin einfach noch nicht auf nem Fitness-Stand bei dem das Sinn macht (trainier erst seit Jahresbeginn).
    Mal schaun, vl im WS interessant...

    Hat vl jemand Erfahrung mit Capoeira am Usi oder kennt jemand?

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

  • blablub
    2
    blablub
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 17. Februar 2008 um 22:58
    • #10

    Also was in die richtung parcour gibt's zumindest.

    Freestyle-Moves setzt sich zusammen aus Elementen von Akrobatik, Turnen, Stunts, Kampfsport, Parkour, Breakdance und Capoeira, die in stylistischer Form ausgeübt werden und dadurch eine persönliche Note in der Ausführung zulassen. Die in diesem Kurs erworbenen Fähigkeiten können für andere (Extrem-) Sportarten förderlich sein

    Aber frag mich nicht was man sich darunter vorstellen kann... :)
    Mich würd evtl. flag-football reizen, hat da jemand erfahrung?

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. Februar 2008 um 23:42
    • #11
    Zitat von matk

    wie ist das eigentlich, macht man am usi die ganzen prüfungen usw. oder gibts da nur einführungen und wer das weitermachen will muss hald in einen verein?

    Ich kann nur für den Jujitsu-Verein sprechen, der im USI als "Nippon Jujitsu" eingetragen ist (offiziell Kawaishi-Ryu). Da ist es so, dass die Kurse zwar in der letzten USI-Stunde des Semesters abgehalten werden, aber man Vereinsmitglied sein muss, damit man antreten darf.
    Die USI-Kurse gehen allerdings vom Niveau bis zum 1. Dan (Schwarzgurt), teilweise bis 3. Dan, d.h. da ist man eine Weile beschäftigt damit (lt. ein paar Trainern ist 5 Jahre so ziemlich das Minimum bis zum 1. Dan).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • nebo
    3
    nebo
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 19. Februar 2008 um 21:22
    • #12

    Ich überleg mir auch einen Jujitsu-Kurs zu besuchen. Allerdings gibt es da verschiedene. Gut, Frauenselbstverteidung werd ich eher nicht machen. :) Aber was is der Unterschied zwischen den "normalen", den "moderne Selbstverteidigung" und den "Nippon Jujitsu" Kursen?

    lichtwerk - licht und schatten

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Februar 2008 um 21:37
    • #13

    Nippon Jujitsu ist ein anderer Verein als der Rest. Bei Nippon Jujitsu sind Turniere verboten, deswegen kann man da etwas freier Techniken lernen (Grundregel ist da: alles wo man selber nachher mehr oder weniger unverletzt ist, ist erlaubt).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern