1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook Hp Pavilion Problem - Hilfe!

    • Problem
  • Buddy1
  • 22. Februar 2008 um 00:52
  • Unerledigt
  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2008 um 00:52
    • #1

    Hallo Leute,

    hab ein problem mit meinen Laptop HP Pavilion DV6153eu und zwar:

    Der Laptop lässt sich einschalten, aber nicht immer geht der Bildschirm, wenn der Laptop ca. 15 bis 30 min im kalten gestanden ist, lässt er sich ohne Probleme einschalten, also ich hab ein Bild. Aber wenn ich ihn ohne das er "gekühlt gelagert" war schaltet er sich normal ein, aber ich sehe kein Bild. Aber er piepst 1x Lang und 2x Kurz, dh. laut Phoenix Bios Grafikkarten fehler. Ich denke vielleicht das es irgendwas mit der Kühlung zutun hat. Ich bitte um eure Hilfe!

    Im Vorraus Dankbar Buddy1

  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 22. Februar 2008 um 02:24
    • #2

    tjo i schät mal dass sich die graka bisi überhitzt->RMA (wennst noch garantie hast)

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 22. Februar 2008 um 07:58
    • #3

    ich glaub auch, dass die graka im arsch ist. war bei einem freund genau das gleiche problem. bei den pavillions is noch dazu die graka meist onboard, das heißt du kannst entweder das ganze motherboard umtauschen lassen (wenns noch in garantie is) oder einfach a neues notebook kaufen. is leider so.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Februar 2008 um 11:45
    • #4

    Selbst wenns nicht onboard ist, muss man mal an MXM Module rankommen, dann gibts da noch verschiedene Standards.. also besser einfach einschickn.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2008 um 14:23
    • #5

    Danke für eure Antworten, nur das Problem ist ich habe keine Garantie mehr, würde es sich auszahlen ein neues Board zu kaufen?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Februar 2008 um 14:38
    • #6

    Wenn dus einfach kaufen kannst - ja.
    Wenn die dir das einbauen, kostet das Einbauen wahrscheinlich drei mal so viel wie das Board. Da kannst dir gleich ein neues Notebook kaufen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2008 um 16:39
    • #7

    Einbau dürfte kein problem sein, da ich den Laptop schon zerlegt habe um nach dem fehler zusuchen, aber auch wieder zusammengebaut! Aber warum überhiezt die graka, wodurch könnte das Problem enstanden sein?

    wie viel würde so ein Board den kosten?

    dankee Buddy1

  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 22. Februar 2008 um 19:56
    • #8

    hast du so ein modul wie wolfibolfi gepostet hat?

    wenn ja wird der chip drauf sicher gekühlt. du könntest auf jeden fall mal die wärmeleitpaste zwischen chip und kühler erneuern. afaik kanns auch sein dass der grafikchip direkt am mobo verlötet ist.

    am besten du erneuerst unter jedem kühler mal die wärmeleipaste, da kannst nix falsch machen (ausser bei schlechter kühlermobtage die die ruiniern). manchmal kanns auch sein dass die NB-hersteller dicke wärmeleitpads verwenden, um den abstand zwsichen kühler und chip zu überbrücken (was eigentlich nicht sein sollte). wenn du dann nur ne dünne schicht wärmeleitpaste verwendest kann sein dass sich die kühlleistung verschlechtert...ich will dich nur vorwarnen.

    viel spass beim basteln

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2008 um 20:11
    • #9

    Hallo, danke für die Antwort, ich hab nachgeschaut, und ich sehe fast gar keine Wärmeleitpaste mehr, und die Wärmeleitpads sind auch sehr Dick, soll ich die Austauschen?

    dankeee

  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 22. Februar 2008 um 20:37
    • #10

    wenn du gscheiten kontakt zwischen kühler und chip bekommst it wenig wärmeleitpaste is das supper..kannst eh austesten..monitieren und schaun wie der anpressdruck ist..das siehst du an der verteilung der wärmeleitpaste wenn du den kühler wieder runtergibst.

    erneuer mal..ich empfehle arctic silver 5! aber sparsam damit umgehn!

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 22. Februar 2008 um 22:25
    • #11

    Danke für die Antwort morgen das gleich ausprobieren und berichten...

    Mfg Buddy1

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 13. März 2008 um 07:36
    • #12

    Hallo leute,

    bin endlich da zu gekommen um das mit der Artic Silver auszuprobieren, habe die Paste aufgetragen und so ein Silikonpad entfernt, und siehe da Laptop startet ohne problem, nur schaltet er sich nach einer Zeit ab, woran kann das liegen???

    Mfg Buddy1

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 13. März 2008 um 11:34
    • #13

    wahrscheinlich auch daran, dass die graka "nach einer zeit" überhitzt ist, nehm ich an.

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 13. März 2008 um 11:46
    • #14

    also das heißt die graka ist defekt, laptop als ersatzteillager verwenden oder???

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 13. März 2008 um 19:59
    • #15

    ja keine ahnung - es könnte auch der prozessor überhitzen, oder irgendein elko auf dem mainboard putt sein - probier halt mal rum, schlechter kanns eh nicht werden...

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 13. März 2008 um 22:31
    • #16

    ok werd ich machen, könntest du konkreter werden mit den elkos?
    ich werd mal mit Everest die CPU Temp beobachten....

    Danke nochmals

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 15. März 2008 um 05:44
    • #17

    Manchmal führen geplatzte Elkos am Mainboard (oder irgendeiner anderen Komponente) zu Systemabstürzen. Da aber die Platinen im Multilayer-Verfahren gefertigt werden, ist "einfach mal auslöten" nur schwer bis garnicht möglich.

  • Buddy1
    4
    Buddy1
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 2. April 2008 um 21:11
    • #18

    Hallo leute, danke für eure antworten laptop funkt einwandfrei, hat sich dauernd abgeschaltet weil ich den cpu lüfter in der eile vergessen habe zum anschließen nochmals dankeeee für eure Hilfe....

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern