1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

windows "kondom" - anwendungen komplett entfernen

    • Windows
  • xolo
  • 22. Februar 2008 um 12:13
  • Unerledigt
  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 22. Februar 2008 um 12:13
    • #1

    werte gleichgesinnte!

    nomen est omen. ich such eine windows xp anwendung A die so wie eine art "software kondom" arbeitet: sie merkt sich jede änderung am system, die eine zweite anwendung B beim installieren durchführt, und wenn man zwei wochen später die software B enternen möchte, dann sorgt A dafür, dass dies tatsächlich auch vollständig stattfindet.

    gibt es sowas? könnt ihr mir, bitte, eine empfehlen? thanx!

    help, please! :winking_face:

    lg,x.

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 22. Februar 2008 um 12:36
    • #2

    geiler threadtitel.
    @topic: früher gabs mal von norton den cleansweeper, aber den scheints nicht mehr zu geben

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 22. Februar 2008 um 12:57
    • #3

    Es gab mal einen c't-Artikel:
    http://www.google.at/search?q=Windows-Sandkasten

    ==> Altiris SVS

    (Man kann auch das "Kondom" von einen PC zu einen anderen übertragen)

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. Februar 2008 um 14:20
    • #4

    würde ich im übrigen für echte nicht empfehlen... der selbstschutz ist zwar noch gegeben wenn man sich von einem zum andern überträgt... aber zwischen den beiden. naja ihr wisst schon was ich meine. und kondomsharing ist überhaupt eher unpraktikabel.

    scnr

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 22. Februar 2008 um 14:48
    • #5

    Du könntest ja ein leeres Windows in einer VM aufsetzen, das Image speichern, in der VM die Anwendung installieren und nachher das Image zurückspielen. Wäre wohl die sauberste Methode.

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 22. Februar 2008 um 16:15
    • #6

    hai & danke für eure tipps!

    Zitat von mdk

    Du könntest ja ein leeres Windows in einer VM aufsetzen, das Image speichern, in der VM die Anwendung installieren und nachher das Image zurückspielen. Wäre wohl die sauberste Methode.

    hmmpf.. na ich weiss nicht.. folgendes: ich habe mir gerade einen neuen rechner (ahm.. game station.. *gg*) zugelegt, und ich werde darauf spiele immer wieder installieren und deinstallieren. mit einer VM, ist es zwar am saubersten, aber die performance wäre im keller. :shinner:

    was haltet ihr von dem hier ?

    lg,x.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 22. Februar 2008 um 16:22
    • #7

    Naja, ein Image kann man auch auf eine Platte/Partition spielen und mdks Vorschlag ohne VM befolgen. Ist sicher die sauberste Variante. Festplatten kosten eh nichts mehr, also wird nicht so tragisch sein, ein paar Images zu speichern.
    Game Station... der arme Rechner...

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 24. Februar 2008 um 10:31
    • #8

    okaaay.. und jetzt eine etwas blödere frage.. wie zieht man ein image einer ntfs partition von linux aus? :p bzw. wie spielt man es zurück?

    * dd in beiden richtungen? funktioniert das richtig mit ntfs? (ausserdem möchte ich nur die daten haben und nicht die _ganze_ partition.
    * wie wär's mit einem ganz normalen rsync? (grub kommt sowieso als bootloader zum einsatz.) geht es dann wieder, wenn ich später die ntfs partition formatiere und alle daten zurückkopiere, oder gibt es irgendwelche sektoren die von rsync nicht erwischt werden?
    * etwas anderes?

    thanx,
    lg,x.

  • Philee
    6
    Philee
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 24. Februar 2008 um 16:03
    • #9

    Total Uninstall benutze ich selbst und ist IMHO sehr brauchbar.
    Du kannst ja Mal die Testversion ausprobieren.

    "What seems to be the officer, problem?:shinner: " - Randy Marsh

  • DomiN
    8
    DomiN
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    585
    Beiträge
    111
    • 27. Februar 2008 um 01:35
    • #10

    Acronis TrueImage sollte das auch können. Nennt sich "Try and decide" bei denen. Habs aber noch nicht selbst ausprobiert.

    It's physically impossible to lick your weenis, unless your a freak.

    DONE-IT TIENODhttp://www.tienod.com DI

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 28. März 2008 um 20:09
    • #11

    such nach clonezilla. ist eine live-cd mit so mirror-sachen. ich hab mir damit auch gleich nach der windows-installation ein image gezogen (ausprobiert allerdings nicht)

    i don't like signatures

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 29. März 2008 um 14:22
    • #12

    vielleicht kann das http://www.sandboxie.com/ was?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 29. März 2008 um 14:38
    • #13
    Zitat von DomiN

    Acronis TrueImage sollte das auch können. Nennt sich "Try and decide" bei denen. Habs aber noch nicht selbst ausprobiert.


    es gibt da ne cd / dvd von der man das True Image booten kann ->damit geht das am schnellsten und einfachsten kann nebenbei natürlich den pc nicht verwenden...


    Ich hoffe dein Problem richtig verstanden zu haben

    aber geht dies nicht mit der "Windows Systemwiederherstellung" auch?
    Du kannst vor der Installation der Software einen Systemwiederherstellungspunkt machen,
    nach Deinstallation kannst du die Systemwiederherstellung durchführen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung