Hallo, alle zusammen!!
Ich habe bei meinem Rechner Windows XP SP2 installiert und regelmäßig mache ich auch automatisch Update, aber seit Ich gestern einen neuen Router installiert habe, geht die Funktion automatisch Update nicht mehr. Ich kann zwar ins Internet surfen aber gewisse Seiten werden einfach blockiert, weder http://www.hotmail.com/ noch http://www.msn.at/ kann ich einsteigen. Die erste Diagnose von Window heißt: eine Firewall oder Proxy hat den Zugang blockiert. Bei Einstellung von dem Router hat er Firewall zwar automatisch aktiviert, Proxy Filter wird überhaupt nicht aktiviert.
Die genaue Daten von dem Rechner:
Window XP Home Edition (pararell wird auch Linux installiert.)
Modem: Speed Touch Alcatel (AON)
Router: Linksys WRT54GC-DE (WLAN Router )
Es wird einfach so verbunden: TelephoneleitungàSpliteràModemàRouteràComputer
Ich bitte daher um Hilfe.
Herzlichen Dank
Jiewen
Nach Einstellung von Router funktioniert Windows Update nicht mehr
-
jiewengaudriot -
10. März 2008 um 18:57 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
die "standardantwort" ist: setz mal am router die MTU-Size runter
sollte default auf 1500 sein, probier mal 1400 -
Hi, davide!!
Danke für deinen Tipp, es hat auch gleich funktioniert!!
Ich verstehe noch immer nicht , warum muss man unbeding MTU-Wert untersetzen damit man in Hotmail oder MSN Webseite kommt. Welche Auswirkung hat diese Aktion auf Internet bzw. Übertragungsgeschwidigkeit??
Herzlichen Dank!!
Jiewengaudriot -
Hi, davide!!
Danke für deinen Tipp, es hat auch gleich funktioniert!!
Ich verstehe noch immer nicht , warum muss man unbeding MTU-Wert untersetzen damit man in Hotmail oder MSN Webseite kommt. Welche Auswirkung hat diese Aktion auf Internet bzw. Übertragungsgeschwidigkeit??
Herzlichen Dank!!
Jiewengaudriothier sollten all deine Fragen beantwortet werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit
-
Danke Blutsturz!:thumb:
Ich habe es bereits gelesen, gewisse Sache komme ich noch immer nicht klar z.B. wieviel MTU Wert kann man eventuell absetzen damit der Rechner mit voller Kraft im Internet weiter rennen kann.
Ich hoffe, die neue MTU Wert bleibt bei mir ohne Problem.
Herzlichen Dank!!
Jiewengaudriot -
Danke Blutsturz!:thumb:
Ich habe es bereits gelesen, gewisse Sache komme ich noch immer nicht klar z.B. wieviel MTU Wert kann man eventuell absetzen damit der Rechner mit voller Kraft im Internet weiter rennen kann.
Ich hoffe, die neue MTU Wert bleibt bei mir ohne Problem.
Herzlichen Dank!!
JiewengaudriotAlso ich würde bei den Empfehlungen, die findet man eben auch auf diesem wikipedia-Eintrag rechts, bleiben, hatte damit noch nie Probleme.
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:12