1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Unicodes nicht angezeigt

  • owaye
  • 11. März 2008 um 15:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • owaye
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 11. März 2008 um 15:11
    • #1

    :confused:

    Hi!
    hab da ein klitzekleines Problem: bei mir werden Unicodes nur *teilweise* dargestellt im Java Programm; der Grund dafür ist mir kurz gesagt schleierhaft.

    zum Beispiel:

    \u25ba => wird im String problemlos dargestellt wie auf dem Bild<Schwarzer Pfeil>

    \u25bb => wird im String NICHT bzw. fehlerhaft dargestellt. Statt dem Pfeil wird nur das Viereck angezeigt (also das Symbol welches immer kommt, wenn ein Zeichen nicht erkannt wird) <Weisser Pfeil wie er aussehen sollte>

    Leider ist das mit vielen Unicode-Zeichen der Fall; kennt sich hier jemand aus und weiss, wie man das Problem löst?

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 11. März 2008 um 16:16
    • #2

    Die meisten (alle?) Schriften enthalten nur eine Teilmenge aller Zeichen. Ich habe keine Ahnung, wie Java das macht, aber soweit ich weiß, gibt es verschiedene Layoutlibraries (z.B. pango), die sich auf magische Weise die Zeichen aus verschiedenen Schriften zusammenklauben.

    Sprichst du hier von der Ausgabe auf der Konsole oder von einer GUI-Anwendung?

  • owaye
    Punkte
    313
    Beiträge
    46
    • 11. März 2008 um 16:22
    • #3

    hmmm ja das würde es erklären, wenn die Schriftart nur einen Teil der Zeichen enthält. Btw. spreche von einer GUI Anwendung; also wenn ich solch ein Symbol auf einen Button setzen will, statt der normalen Schrift. Ansonsten würde mir als Alternative nur einfallen, selber ein Icon zu kreieren; aber das kommt mir doch recht umständlich vor in Anbetracht dessen, dass es doch viel bequemer per Unicode gehen müsste :-/

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 11. März 2008 um 16:46
    • #4
    Zitat von owaye

    hmmm ja das würde es erklären, wenn die Schriftart nur einen Teil der Zeichen enthält. Btw. spreche von einer GUI Anwendung; also wenn ich solch ein Symbol auf einen Button setzen will, statt der normalen Schrift. Ansonsten würde mir als Alternative nur einfallen, selber ein Icon zu kreieren; aber das kommt mir doch recht umständlich vor in Anbetracht dessen, dass es doch viel bequemer per Unicode gehen müsste :-/

    Nimm unbedingt ein icon. Selbst wenn bei dir alle zeichen angezeigt werden, viele user die die schriftarten aenden haben vl. nicht mal die einfachen pfeile als unicode in ihrer schriftart, und denken sich dann, wie buggy das programm ist. Da wuerd ich noch eher dann "Weiter >" oder so machen, statt ein "cooles" unicode zeichen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum