1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Multimedia PC fürs Wohnzimmer

  • punctilio
  • 15. März 2008 um 18:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • punctilio
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 15. März 2008 um 18:08
    • #1

    Ich möchte mir in nächster Zeit einen Rechner fürs Wohnzimmer zulegen. Diesen dann an TV und Anlage anschließen und so eben Musik und Filme anschauen/anhören.

    Meine Frage ist nun was ich da alles benötige. Vor allem was die Grafikkarte angeht bin ich unschlüssig. Alles in allem natürlich billig und leise wie möglich. Mir gehts halt darum dass ich nicht unnötig in eine teurere GraKa investiere, wenn es dann eigentlich absolut keinen Nutzen hat.

    Ansonsten sollte ein Amd zwischen 4600 und 5200 ([SIZE=-2]Energy Efficent[/SIZE]) mit einem Gb Speicher ja eigentlich ausreichen, oder was meint ihr? Gehäuse bin ich auch noch unschlüssig. Gefallen tut mir z.b. das Mozart von Thermaltake [link] nur leider nicht so leicht bei uns zu bekommen.

    In der aktuellen Ausgabe von der PC Welt wird genau so ein Gerät beschrieben. (siehe auch hier) Hier kommen unter anderem ein Intel Core 2 Duo (2x2,2) mit 2GB Ram zum Einsatz. GraKa: Radeon HD 2600 XT (vermutlich mit 256 MB). Was sagt ihr dazu?

    Nachdem ich vor meinem Laptop Kauf hier so gut beraten wurde, hoff ich halt auch hier könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Hat jemand von euch schon so ein Ding daheim stehen?

    Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 16. März 2008 um 01:18
    • #2

    ein freund von mir hat sich vorigen sommer sein wohnzimmer pippifein eingerichtet, unter anderem mit nem entertainment pc. der kommt mit 2gig und nem mittelmäßigen athlon x2 vollkommen aus, wobei 1gig sicherlich auch ausreicht, solange du kein vista drauf tust ;)
    graka ist da sowieso nebensächlich, solange du nicht drauf spielen möchtest.
    der nutzt sogar den miesen onboard grafik chip. wie gesagt, solange du nicht spielst reicht hier so ziemlich jede standard graka.
    dann fällt auch schonmal ein lüfter weg, wobei bei dem pc durchaus auch die cpu (abhängig vom modell natürlich) auch passiv gekühlt werden könnte, wodurch du das ganze system schön leise hälst.

    das ganze steckt bei ihm in dem bach modell von thermaltake, allerdings das vorgängermodell, funzt alles einwandfrei, ist leise und sieht extrem nett aus.

    das modell von pcwelt würde ich nicht nehmen, ist einfach viel zu teuer. grad nur zum filmschaun und so reichen hier die absoluten basics aus, und mit denen kommst sicherlich nicht auf 1k €.

  • punctilio
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 16. März 2008 um 08:29
    • #3

    @Graka: Naja ich dachte eben ich werd eine benötigen wegen den Ausgängen zum Fernseher. Weiß gar nicht welche Möglichkeiten es da gibt. Wie hat es dein Freund gelöst? Ich hab ja leider nur nen normalen Scat (oder schreibt man SKAT?) Eingang beim Fernseher.

    Das Bach GEhäuse ist auch sehr nett. Hat er es mit MediaLab? Auf alle Fälle herzlichen Dank erstmal.

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 16. März 2008 um 10:05
    • #4

    Im Endeffekt brauchst du ja nur irgendeinen Video Ausgang (S-Video meistens) zur Verfügung, musst halt schaun ob das Motherboard so einen drauf hat. Falls das Motherboard solche nicht hat, reicht eine 50 € Graka auf jeden Fall.

    Da brauchst dann ein Kabel dass auf Chinch wechselt, und das steckst dann am Fernseher auf nen scart adapter oder direkt auf nen Chinch Eingang, falls der Fernseher so einen hat. Den Adapter bekommst in jedem Elektronikmarkt um kA, 5 Euro maximal.

    Gibt natürlich auch ellegantere Lösungen, dafür benötigst du dann aber andere Eingänge am TV Gerät, aber die oben genannte Variante reicht völlig und wird auch meistens so verwendet. Ich habs zB auch so gelöst.

    Zitat

    Das Bach GEhäuse ist auch sehr nett. Hat er es mit MediaLab?

    Ja hat er, wobei wir einige Zeit brauchten um das Display zum Laufen zu bringen.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. März 2008 um 10:54
    • #5

    Alternativ einen neuen Fernseher mit brauchbarer Auflösung und VGA-Eingang holen, dann brauchst auch keinen Bildschirm mehr.

  • Szo
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    • 16. März 2008 um 11:40
    • #6

    Von mir nur ein kleiner Link:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=443588

    Vielleicht hilfts ja weiter..

  • punctilio
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 16. März 2008 um 17:27
    • #7
    Zitat von Shardik

    Ja hat er, wobei wir einige Zeit brauchten um das Display zum Laufen zu bringen.


    Naja mal sehen, werde ich wohl über Deutschland bestellen müssen da ich bis dato leider noch keine Bezugsquelle in Österreich entdeckt habe.

    Zitat von Wolfibolfi

    Alternativ einen neuen Fernseher mit brauchbarer Auflösung und VGA-Eingang holen, dann brauchst auch keinen Bildschirm mehr.


    Jo wäre sicherlich die einfachste Lösung. Nur woher nehmen wenn nicht stehlen? :confused:

    Zitat von Szo

    Von mir nur ein kleiner Link:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=443588

    Vielleicht hilfts ja weiter..


    Der hat mir auch sehr geholfen. Herzlichen Dank euch allen.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. März 2008 um 21:23
    • #8
    Zitat von punctilio

    Jo wäre sicherlich die einfachste Lösung. Nur woher nehmen wenn nicht stehlen? :confused:

    Dort, wo man sie stehlen kann, kann man sie normalerweise auch kaufen.

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 16. März 2008 um 23:36
    • #9

    ja prinzipiell wär ein neues tv gerät echt die einfachste und sinnvollste variante, dann nimmst dir gleich nen hd ready oder full hd, und kannst auch sinnvoll über den fernseher am computer arbeiten, weil mit der wahnsinns 800*600 auflösung auf nen normalen fernseher kommst nicht weit :)

    kosten halt noch immer einiges in einer sinnvollen größe :( aber wenn irgendwie möglich würd es sich sicherlich lohnen darauf zu sparen, wennst schon nen htpc kaufen magst ;)

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 17. März 2008 um 11:45
    • #10
    Zitat von Shardik

    ja prinzipiell wär ein neues tv gerät echt die einfachste und sinnvollste variante, dann nimmst dir gleich nen hd ready oder full hd, ...

    hd ready :ahhh: :)
    Um den Preis, um den man HD ready Geräte bekommt, kann man auch schon HD Geräte kaufen. Soviel ist da nicht mehr um

  • punctilio
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 17. März 2008 um 13:55
    • #11

    Dazu dann noch am besten ne neue Wohnung, damit man das auch alles ideal auf einander abstimmen kann :)
    Schön wärs

    Na mit neuem Fernseher muss ich leider noch warten. :(
    Jojo ich sag nur Frauen haben die Macht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum