1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Standard Tab width!

    • Frage
  • Wowa
  • 21. März 2008 um 20:03
  • Unerledigt
  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 21. März 2008 um 20:03
    • #1

    hab ne dumme Frage: wie viele Zeichen ist die Tabulation am besten? Gibts Standard dafür, oder nur Geschmackssache? :)
    Im Internet hab ich "8" gefunden, aber irgendwie erinnere ich mich daran, als ob jemand "4" irgendwann erwähnt hat?! Ja, und "8" finde ich zu viel, "4" scheint mir besser zu sein! :)
    Was sagt ihr dazu?! :)

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. März 2008 um 20:07
    • #2

    Vier Spaces. (Oder acht oder zwei oder drei oder sonstwas.) Keine Tabs.

    *plantsch*

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 21. März 2008 um 20:19
    • #3

    Wieso keine Tabs? Ist nicht einfacher einmal auf Tab als viermal auf Spacebar drücken? Oder hab ich etwas falsch verstanden? :o

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 21. März 2008 um 20:40
    • #4

    Die weite des normalen Tabs kann von Anwendung zu Andwendung verschieden sein, daher sollte man Spaces verwenden.

    Es gibt aber genug Editoren bei denen man einstellen kann das statt einem normalen Tab spaces eingefügt werden

    µC-Leitung

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 21. März 2008 um 20:43
    • #5

    Was auch immer der Coding-Style des Projektes an dem man arbeitet vorgibt ist richtig. Ob das vier Spaces, Tabs mit Breite 4 oder 8 oder sonstwas ist, ist egal. (Persönliche Präferenz: vier Spaces. Tabs, dort wo sie doch vorkommen, mit Breite 8). Bei jedem ordentlichen Editor sollte es vom Aufwand her egal sein, welche Variante man verwendet (z.B. lässt sich im Emacs die automatische Einrückung entsprechend konfigurieren).

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • Wowa
    5
    Wowa
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    44
    • 21. März 2008 um 20:46
    • #6

    Wahnsinnn, solche Einstellung gibts wirklich! Danke sehr! :thumb:

    "Es gibt keinen Patch für Dummheit"
    Divide and Conquer!

  • Ringding
    11
    Ringding
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 22. März 2008 um 11:22
    • #7

    So lange für ein File (oder ein Projekt) konsistent Tabs oder Spaces verwendet werden, ist es fast egal, was du machst. Aber wenn mehrere Leute mit unterschiedlichen Einstellungen an einem File arbeiten, dann wird's echt schlimm...

    Für vim empfehle ich:

    Code
    set shiftwidth=4
    set ts=4
    set expandtab

    Und für Emacs:

    Code
    indent-tabs-mode: nil
    tab-width: 4
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung