1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

tripwire verständnisproblem beim konfigurieren

    • Linux
  • davewood
  • 27. März 2008 um 10:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 27. März 2008 um 10:35
    • #1

    Und zwar gibt mir die default config vom ubuntu package für /proc folgende config

    Code
    #
    # Critical devices
    #
    (
      rulename = "Devices & Kernel information",
      severity = $(SIG_HI),
    )
    {
            /dev            -> $(Device) ;
            /proc           -> $(Device) ;
    }
    Alles anzeigen

    beim --check kommt dann folgendes im report vor.

    Zitat


    1. File system error.
    Filename: /proc/27158/fd/3
    No such file or directory
    2. File system error.
    Filename: /proc/27158/fdinfo/3
    No such file or directory
    3. File system error.
    Filename: /proc/27158/task/27158/fd/3
    No such file or directory
    4. File system error.
    Filename: /proc/27158/task/27158/fdinfo/3
    No such file or directory

    Alles anzeigen

    Wie konfiguriert man sinnvollerweise, ganz auslassen dass proc Verzeichznis oder die Errormeldungen gekonnt ignorieren?

    Und wenn ich dann die tripwire db updaten möchte bekomme ich folgende Meldung.

    Zitat


    Interactive Update failed.
    ### Error: Report file could not be parsed. Report may be corrupt.
    ### Exiting...


    ps: Update failure lässt sich lösen indem man dem tripwire --update Befehl ein LC_ALL=C voranstellt.

    Ubuntu 7.10
    Tripwire(R) 2.3.1.2

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum