1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

java/sql

    • Frage
  • mary21
  • 27. März 2008 um 16:18
  • Unerledigt
  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 30. März 2008 um 13:14
    • #21
    Zitat von maciek

    Wieviele der Studenten, die SE mit HSQLDB machen, werden es jemals wieder benutzen nachdem Sie das SE-Zeugnis in Händen haben?

    zB all jene, die sich im master in software architekturen an die technologie-empfehlung halten

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 30. März 2008 um 18:03
    • #22

    ok ... völlig überzeugt habt Ihr mich noch immer nicht, aber ich werde mal in meinem Hinterkopf speichern, dass es so was gibt. :winking_face:

    Im übrigen: Ich hab nie gesagt, dass man Oracle dafür benutzen sollte. Man muss ja nicht mit einer Kanone auf einen Spatz schießen. Und ich hab auch nicht gemeint, ob man HSQLDB auch für eine andere LVA braucht. Ich hab gemeint, ob man es "im wirklichen Leben" jemals wieder brauchen wird.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Erklärbär
    8
    Erklärbär
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 31. März 2008 um 10:23
    • #23

    für standalone-applikationen sind primitiv-datenbanken wie hsql oder sqlite ideal. ich denke da mal an amarok (linux-mediaplayer), der die tags der mp3s in einer sqlite-db ablegt. da braucht das backend keine concurrency oder deadlockprevention können. und der sql-dialekt ist sowieso weitestgehend normiert. also ist es vollkommen schnurz, ob du oracle oder sonstwas verwendest.

    was wäre das für ein aufschrei, wenn bei SE auf oracle (oder noch schlimmer: MS SQL Server) verwendet werden würde - von wegen kommerzielle produkte...

    einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung