1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

SourceForge oder Alternative

    • Frage
  • Keyser_Sozo
  • 16. April 2008 um 16:45
  • Unerledigt
  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 16. April 2008 um 16:45
    • #1

    hallo,

    ich würde gerne ein OpenSource Projekt ins leben rufen. wollte es eigentlich auf sourceforge.net veröffentlichen, hab aber gerade auf wikipedia gelesen dass sourceforge nun kommerziell genutzt wird.
    weiß wer mehr dazu? heißt das ich kann jetzt bzw. in zukunft mein projekt nicht mehr unentgeltlich auf sourceforge verwalten??

    hat jemand erfahrung mit den alternativen (freshmeat, BerlinOS Developer, ...)


    danke,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 16. April 2008 um 18:30
    • #2
    Zitat von Keyser_Sozo

    hallo,

    ich würde gerne ein OpenSource Projekt ins leben rufen. wollte es eigentlich auf sourceforge.net veröffentlichen, hab aber gerade auf wikipedia gelesen dass sourceforge nun kommerziell genutzt wird.
    weiß wer mehr dazu? heißt das ich kann jetzt bzw. in zukunft mein projekt nicht mehr unentgeltlich auf sourceforge verwalten??

    hat jemand erfahrung mit den alternativen (freshmeat, BerlinOS Developer, ...)


    danke,
    andi

    kommerziell? meinst du die software sourceforge?
    das portal sourceforge.net ist gratis benützbar.

    alternativen stehen eh im wiki http://en.wikipedia.org/wiki/Compariso…ting_facilities .

    von berlios war ich damals nicht so begeistert (lahm).
    freshmeat bietet kein hosting afaik.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. April 2008 um 20:17
    • #3

    Najo, kommerziell... je nach Lizenz kannst kommerzielle Nutzung von deinem Zeug eh nicht verbieten (bzw. willst es nicht). Wenn die Werbung machen, oder versuchen, mit den Projekten Geld zu verdienen, ist das ja eigentlich nicht so tragisch, solang sie die Lizenzen einhalten. Die haben ja auch Kosten.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 16. April 2008 um 22:53
    • #4

    lt. dem Eintrag http://en.wikipedia.org/wiki/SourceForge.net ist sourceforge.net kommerziell - war früher frei, jetzt anscheinend nicht mehr.

    oder ist das hosting eines programms dort nach wie vor frei?


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. April 2008 um 23:02
    • #5

    Kommerziell heißt nicht, dass das was kostet. Ich hab ein Projekt dort, und hab noch nie was gezahlt. Es wird halt inzwischen eine Firma sein, und keine Non-Profit-Org. Wenn die mit Werbung, Support oder sonstwas das Hosting finanzieren, solls uns doch recht sein.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 16. April 2008 um 23:03
    • #6
    Zitat von Keyser_Sozo

    lt. dem Eintrag http://en.wikipedia.org/wiki/SourceForge.net ist sourceforge.net kommerziell - war früher frei, jetzt anscheinend nicht mehr.


    Naja. Kommerziell und frei schließt sich ja nicht zwangsweise aus. Aber in diesem Fall hast du recht. Es handelt sich allerdings nur um die Software SourceForge nicht aber um die Seite.
    Die ist immer noch kostenlos, wenn auch nicht frei.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. April 2008 um 00:43
    • #7
    Zitat von Keyser_Sozo

    lt. dem Eintrag http://en.wikipedia.org/wiki/SourceForge.net ist sourceforge.net kommerziell - war früher frei, jetzt anscheinend nicht mehr.

    oder ist das hosting eines programms dort nach wie vor frei?

    da gehts um die software sourceforge. das hosting auf sf.net ist immer noch gratis.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. April 2008 um 01:32
    • #8

    Von dev.java.net kann ich nur abraten.

    Sourceforce hatte in der Vergangenheit auch seine Probleme (speziell mit der Erreichbarkeit der Server), aber generell funktionierts recht gut.

    Google Code hat auch einige gute reviews bekommen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung