Hallo!
Möchte einen ansprechenden Hypertext (im Wesentlichen ohne Multimedia-Schnickschnack, allenfalls Grafiken und Links zu Dokumenten DOC, PPT, PDF) offline als CD gestalten.
Suche daher jemanden der mir möglichst bald dabei hilft das mit Dreamweaver umzusetzen. Bin auch für andere Lösungsansätze offen, rauskommen sollte eine über "autorun" selbststartende CD, die eine ansprechende "Offline-Website" mit einfacher Navigation beinhaltet.
Habe dafür (fast) kein Budget muss es also selbst machen und erhoffe mir ein paar Stunden "Nachhilfe", die mich befähigen das hinzubekommen.
Zweckdienliche Hinweise bitte an: mischa.skribot@lumique.com
Hilfestellung Dreamweaver € 15 / Stunde
-
- Sonstiges
-
skribot -
18. April 2008 um 16:15 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Woher kommst du? Wenn du z.B. aus Deutschland kommst, oder z.B. Vorarlberg ist das ja was anderes als wenn du aus Wien kommst und da eine Nachhilfe suchst ...
-
Falls du ein Tool für den Autostart suchst:
http://www.toolsandmore.info/Central/Produk…ostart-Manager/
Habe ich einmal verwendet, funktioniert und ist einfach.
Aber leider keine Freeware falls du es kommerziell nutzen willst...
lg Dirrm -
Standort Wien, 4. Bezirk
-
Falls du ein Tool für den Autostart suchst:
http://www.toolsandmore.info/Central/Produk…ostart-Manager/
Habe ich einmal verwendet, funktioniert und ist einfach.
Aber leider keine Freeware falls du es kommerziell nutzen willst...
lg Dirrm
Vielen Dank Dirmhirn!
Das Autostart-Problem ist am ehesten schon gelöst.
Geht primär um die Frage mit welchem Tool (und wie das gescheit bedient wird) ich etwa 20 Seiten übersichtlich verlinkt erstellen kann, ohne das alles von Hand schnitzen zu müssen. Stelle mir eine Übersichtsseite vor die zu vier Kapiteln fürhrt, die jeweils etwa fünf Seiten haben. Alle Seiten sollen ein einfaches aber übersichtliches Stylesheet verwenden.