1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Würfel Simulation

    • Frage
  • ghagleit
  • 22. April 2008 um 20:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ghagleit
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 22. April 2008 um 20:20
    • #1

    Hi,

    Ich wollte mich erkundigen obs für eine Würfelsimulation ausreicht einfach

    Code
    rand(1-6)

    zu machen.
    Oder muss man da mehr beachten?

    mfg

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 22. April 2008 um 21:38
    • #2

    Ich wuerd sagen das kommt darauf an, womit du diese Codezeile interpretierst. Ein Ruby Interpreter berechnet hier z.b. normalerweise die Differenz von 1 und 6 und sendet das Ergebnis an die Methode rand aus dem Modul Kernel , welche dann Zahlen zwischen 0 und 4 zurueckliefert. Also nicht ganz das, was man von einem 6-Seitigen Wuerfel erwarten wuerde..

    Wenn Du aber z.b. eine andere Methode rand benutzt, z.b. eine die ein Intervall erwartet und dann eine Zahl innerhalb dieses Intervalls ausgibt. Und wenn Du dann noch eine Sprachsyntax hast, in der eine Range mit x-y beschrieben wird. Dann wird die Funktion auch Zahlen zwischen 1 und 6 ausgeben, die mehr oder weniger zufällig erscheinen.

    In Ruby kann man das z.B. so hinbiegen, wenn man denn moechte:

    PHP
    def rand range
      range.sort_by{Kernel::rand}.first
    end
    
    
    class Fixnum
      def -(other) 
        (self..other)
      end
    end
    
    
    puts rand(1-6)
    Alles anzeigen

    Sorry fuer diese penible Antwort. ;) Bitte etwas mehr Information, damit man da eine hilfreichere Antwort geben kann. Z.b. womit (Programmiersprache, Softwareplattform) und wofuer (ob eine Simulation ausreicht kommt darauf an wo man sie einsetzt)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum