1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Das Leben als Deutscher in Österreich, Wien oder Graz...

  • Der_Willy
  • 29. April 2008 um 00:36
  • Unerledigt
  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Mai 2008 um 11:40
    • #41
    Zitat von sauzachn

    Pah, du warst noch nie am Land! Das ist ja kein Vergleich...


    Ich hab keinen Luftgütemesser eingebaut. Ich kann nur beurteilen, ob es (abseits einer befahrenen Straße, weil neben einer solchen riecht man auch am Land Abgas) komisch riecht und ob es in den Augen brennt oder im Hals kratzt, und von all dem merk ich ihn Wien nix.

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 1. Mai 2008 um 12:08
    • #42
    Zitat von Loreley

    zB eckt man leicht an als Deutscher, weils in Österreich in weiten Kreisen sehr üblich ist, viel mehr um den heißen Brei rumzureden und klare Kritik, deutliche Meinung (oft) nicht verbreitet und auch nicht gern gesehen ist.


    Also bitte. Jeder normale Österreicher deutet das was die Deutschen als "um den heißen Brei" herumreden nennen in hinreichend großer Anzahl sofort richtig. Nur weil "der Deutsche" (:omg: , was für ein Begriff) immer ein "Wer tut was" erwartet, heißt das noch lange nicht, dass (a) wir das auch so wollen und (b) es nicht auch anders geht. Unsere Weichmacher in der Sprache sind amtlich! Und die muss man einfach lernen wenn man hier zurechtkommen will.

  • Loreley
    5
    Loreley
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    217
    Beiträge
    41
    • 1. Mai 2008 um 12:35
    • #43
    Zitat von Jensi

    Da muß man halt höflich sein, und auch wenn man hundertmal ein Recht drauf hat, so tun, als würde einem der andere nur einen Gefallen tun, sonst wird man oft unangenehme Erfahrungen machen.



    Naja, wems gefällt ... Ist nicht meine Ansicht, dass das toll ist, wenns überall so wäre, nicht mal als Österreicher. Vor allem deswegen, weil das hierzulande sehr häufig eh nur sozial gestaffelt gilt - ich erinnere mich noch sehr deutlich an die Unterschiedlichkeit der Behandlung zB beim Zugfahren, wenn dann mal ein Titel vorm Namen steht. Von "Dreck unterm Schuh" ist man dann zur "netten Dame" avanciert, und das von einem Tag auf den anderen.
    Ich bezog mich auch nicht auf das Verhalten, was deutsche Touristen öfter an den Tag legen, sondern darauf, dass man es als Deutscher sehr wohl in Österreich oft mit deutlichem Gegenwind zu tun hat, auch ohne dass man dafür was getan hat - denn das wollte Willy ja wohl wissen.
    Es gibt einfach hier Kreise - wobei da die TU und das studentische Umfeld dort sicher nicht dazugehört, wo man als Deutscher von vornherein gehasst, dumm angemacht, nur sehr unfreundlich bedient wird.

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 1. Mai 2008 um 13:00
    • #44
    Zitat von Loreley

    Es gibt einfach hier Kreise - wobei da die TU und das studentische Umfeld dort sicher nicht dazugehört, wo man als Deutscher von vornherein gehasst, dumm angemacht, nur sehr unfreundlich bedient wird.


    Und wenn man aus einer touristisch geprägten Region kommt (wie ich), dann kann man das leider absolut nachvollziehen. Die Piefke-Saga ist keine allzu große Überzeichnung der tatsächlichen Zustände... nicht umsonst steht in Kärnten bei den meisten Frühstücksbuffets so was wie "Die Speisen und Getränke sind nur für den Verzehr im Frühstücksraum vorgesehen" o.ä.

    Wir reisen ab!

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Thora
    2
    Thora
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 1. Mai 2008 um 13:15
    • #45

    ich komme aus norddeutschland und lebe, studiere & arbeite seit ca. 3 jahren in wien.
    bis jetzt habe ich noch keinerlei "unfreundlichkeiten" seitens der österreicher erfahren - eher im gegenteil, sie waren alle sehr nett zu mir (zumindest nach außen hin. natürlich weiß ich nicht, was sie sich insgeheim denken *g*). die einzigen, die ich als unfreundlich erlebt habe, waren die angestellten des magistrats, aber sie haben sich genauso unfreundlich gegenüber österreichern benommen. ich glaube, sie lieben einfach ihren job, das ist alles :winking_face:

    was die sprache angeht, muss man sich an viellerlei "merkwürdigkeiten" gewöhnen. bis heute entdecke ich immer wieder unterschiede im wortschatz, sprachgebrauch und grammatik und wundere mich langsam, dass sich österreicher und deutsche sprachlich gesehen überhaupt irgendwie verstehen können :)
    die tiroler finde ich besonders herrlich. ich mag ihre aussprache, und nett sind sie auch alle. ich hatte mal einen humorvollen kunden, der, nachdem er meine herkunft rausgehört hat, zu mir sagte: "mir scheint, wir sprechen nicht dieselbe sprache". wir haben uns dann beide köstlich darüber amüsiert und uns gut verstanden.

    die luft in wien – es geht, ich würde sie als mittelmäßig einstufen. ich jogge selbst regelmäßig, allerdings in parks, wo die luft ganz ok ist. wien allgemein fand ich am anfang sehr "erdrückend" aufgrund der vielen verdammt engen gassen. ich fühlte mich sehr eingeengt, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. wenig grün ist die stadt leider auch (viele wiener werden es vermutlich anders sehen), hat aber dafür sehr gute infrastruktur und ist vielseitig.

    kriminalität – habe ich selbst bis jetzt nicht erlebt, soll es aber geben (wie in jeder großstadt). ich habe jedenfalls keine angst, hier nachts herumzulaufen.

    lg
    thora

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Mai 2008 um 15:54
    • #46
    Zitat von Thora

    die luft in wien – es geht, ich würde sie als mittelmäßig einstufen. ich jogge selbst regelmäßig, allerdings in parks, wo die luft ganz ok ist. wien allgemein fand ich am anfang sehr "erdrückend" aufgrund der vielen verdammt engen gassen.


    Ja in so Straßenschluchten ist es natürlich heiß. Ob die Luftqualität dort aber wesentlich anders ist als in einem Park ein paar Meter weiter, wage ich aber dann doch eher zu bezweifeln. Kühler ist sie halt - fühlt sich frischer an.

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 1. Mai 2008 um 16:24
    • #47
    Zitat von Jensi

    Ja in so Straßenschluchten ist es natürlich heiß. Ob die Luftqualität dort aber wesentlich anders ist als in einem Park ein paar Meter weiter, wage ich aber dann doch eher zu bezweifeln. Kühler ist sie halt - fühlt sich frischer an.


    Bitte es gibt auch ein Leben _außerhalb_ des Gürtels:) Auch wenn man das als Student kaum glauben mag. Aber Vorstadtfeeling kommt auch in Wien auf. Man muss halt - wie erwähnt - die natürliche Umgebung des Students (die innergürtlerische Zone) verlassen. Lainer Tiergarten und Lobau - wem fehlt es da an Gras und Grünzeug? Von den Kogeln im Nordwesten will ich garnicht sprechen...

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 1. Mai 2008 um 16:54
    • #48
    Zitat von querstrom

    Bitte es gibt auch ein Leben _außerhalb_ des Gürtels:) Auch wenn man das als Student kaum glauben mag. Aber Vorstadtfeeling kommt auch in Wien auf. Man muss halt - wie erwähnt - die natürliche Umgebung des Students (die innergürtlerische Zone) verlassen. Lainer Tiergarten und Lobau - wem fehlt es da an Gras und Grünzeug? Von den Kogeln im Nordwesten will ich garnicht sprechen...


    Nicht zu vergessen die Dön^Wonauinsel, durch U- und Straßenbahn sehr schnell erreichbar und ein kleines Paradies in der Stadt.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Mai 2008 um 17:14
    • #49

    Was soll man dort?

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 1. Mai 2008 um 17:18
    • #50

    Komme leider zu spaet mit dieser Meldung, jedenfalls gabs gestern im EI9 einen von der FET veranstalteten Piefke-Saga-Marathon. :winking_face: Alle 4 Teile, von 16 Uhr bis Mitternacht.

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 1. Mai 2008 um 17:34
    • #51
    Zitat von Jensi

    Was soll man dort?


    Ich denke du solltest dein Naheverhältnis zur Natur überdenken:) Die grundlegenden studentischen Notwendigkeiten (s**f*n, p*pp*n, l*rn*n) sind im Freien schöner!
    Wenn ich es mir persönlich aussuchen könnte, würde ich lieber täglich so einen Ausblick haben:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…-Hochkoenig.jpg
    Frei nach Hans Krankl: Da muss doch einem jeden Österreich das Herz aufgehen.

    Doch leider, Jobs in unserer Branch sind nun mal meistens da:
    http://lib.store.yahoo.net/lib/eparty/thecubes.jpg

    Ich willl langfristig raus aufs Land. Aber jeder wie er will...

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Mai 2008 um 20:28
    • #52
    Zitat von querstrom

    Ich denke du solltest dein Naheverhältnis zur Natur überdenken:)


    Da gibts nichts zu überdenken, ich hab keins :winking_face:

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 2. Mai 2008 um 16:07
    • #53
    Zitat von hal

    Ich glaub da spielt auch mit, dass es eine fixe Deadline gibt, ab der man mit dieser Frau nichts mehr zu tun haben wird. Das muntert einen sehr auf.

    :rofl:

    Verbittert?

    scheitern als chance

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Mai 2008 um 16:14
    • #54
    Zitat von clairegrube

    Verbittert?

    Ich bezeichne es normalerweise als "erfahren".

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 2. Mai 2008 um 18:41
    • #55

    Gelebte deutsche Integration ...

    http://www.youtube.com/watch?v=HDBpA_N5usc

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 2. Mai 2008 um 21:44
    • #56

    :omg: Literatur...http://www.buchwoche.at/rte/upload/pro…iefkeinwien.jpg


    Für die Urlaubsflirterpartie um clairegrube sowie hal hab ich folgendes parat:
    http://www.will-dich-wiedersehen.de/phpBB2/forum14.html *fg*

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 2. Mai 2008 um 22:17
    • #57

    Kellerwitze solltest du halt keine machen (die hör ich jetzt ständig von deutschen bekannten -.-)

    Für mich denkt mdk!

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 2. Mai 2008 um 22:21
    • #58
    Zitat von max_rayman

    Gelebte deutsche Integration ...
    http://www.youtube.com/watch?v=HDBpA_N5usc


    habs mir 2minuten angesehn. wird das noch lustig oder bleibt das so öd?
    btw: "nach der passion der grenze"? wtf

    Zitat von Pannonian

    Kellerwitze solltest du halt keine machen (die hör ich jetzt ständig von deutschen bekannten -.-)


    ich hör sie von österreichern (bzw mach sie selber :winking_face: )

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 3. Mai 2008 um 00:19
    • #59

    cba den ganzen Fred zu lesen;
    Meine Mitbewohnerin ist hörbar deutsch (RLP) und ein Freund von mir ist Berliner, also auch nicht zu überhören.. hatten bisher beide keine Probleme oder wurden angemacht afaik. Ich glaub, in Wien ist es da eigentlich eh halb so wild, da der Großteil selbst aus Yugos besteht :face_with_tongue:
    Auf alle Fälle studieren sicherlich nicht wenige Deutsche in Wien.

    Ich sag übrigens aus Prinzip nie "Grüß Gott" und wurde auch noch nicht angestänkert :)

    Ansonsten würd ich teilweise nachts aufpassen, an wem du vorbeilaufst.. vorausschauend laufen sollte aber meistens genügen, wenn du männlich bist ists außerdem eh schonmal nur halb so wild und halt je nachdem, wo du unterwegs bist :winking_face:

    Graz find ich grauslich.. bäh, da würd ich nicht hinziehen, aber das ist eher was Persönliches.. also mag die Stadt nicht, das Ambiente, dieses typische Provinzhauptstadtzeug halt.. find ich richtig abstoßend.. bäh bäh bääääh :<

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 3. Mai 2008 um 08:25
    • #60

    Das Leben als Amstettner ist momentan auch nicht viel leiwander. Momentan werd i überall nur verarscht, wenn i sag, dass i aus Amstetten bin. LOL

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung