1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Latex2PDF

  • lolaB
  • 19. Februar 2003 um 11:00
  • Unerledigt
  • lolaB
    4
    lolaB
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 19. Februar 2003 um 11:00
    • #1

    hi,

    ich hab hier einige latex-files (mathe!) und ich wollte mal höflich fragen, ob sich vielleicht jemand von euch vorstellen kann, mir die ins pdf-format zu konvertieren.
    hab mir mal im netz angesehen, was dazu notwendig ist, aber ich will ehrlich gesagt nicht alle tools runterladen und mich mit ihnen vertraut machen: das dauert stunden (modemverbindung!) und jemand, der das schon mal gemacht hat, braucht 3 minuten ...

    wär super.
    ewige dankbarkeit für eine antwort,
    lg,
    lola


  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 19. Februar 2003 um 12:16
    • #2

    die leichteste Methode ist es auf dem stud3/4 zu arbeiten, da musst nix installieren.
    also einfach die .tex - files auf dem stud3/4 hauen, und in der shell
    pdflatex <latexdatei>.tex
    einzutippen, dann hast im gleichen Ordner die LaTeX Datei als pdf, und musst nur einfach runterladen (die pdf downzuloaden sollte auf mit Telefonmodem schnell gehen )

    Wenn auch das zu kompliziert erscheint, dann schick mirs, ich konvertiers da.
    :)
    lg,jim

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • lolaB
    4
    lolaB
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 19. Februar 2003 um 12:35
    • #3

    danke vielmals, hat toll geklappt!
    lg,
    lola


  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. Februar 2003 um 22:12
    • #4

    passt zwar nicht ganz dazu aber welche latex-umgebungen verwendet ihr?

    ich hab miktex mit winedt... was mich furchtbar ärgert ist, dass ich es bis jetzt nicht geschafft habe, die richtigen symbole (mit den doppelten strichen) für die mengen R, C, N und so weiter zu finden.. ich glaube sowas ist in latex gar nicht definiert oder?

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 3. März 2003 um 23:54
    • #5
    Zitat von michi204

    für die mengen R, C, N und so weiter zu finden.. ich glaube sowas ist in latex gar nicht definiert oder?

    Aber ja... \mathbb{R}, \mathbb{C}, \mathbb{N} - mit den Paketen "amssymb" oder "amsfonts".

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung