1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Daten u. Informatikrecht - Youtube

  • chaozu2005
  • 4. Mai 2008 um 17:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • chaozu2005
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 4. Mai 2008 um 17:32
    • #1

    Hallo!

    Meine Freundin quält mich immer mit dieser Frage und da Daten und Informatikrecht schon ziemlich lange zurückliegt poste ich hier einmal die Frage:

    Es gibt ja Programme die es einem ermöglichen die Videos von Youtube in Mp3 umzuwandeln (sei es jetzt für Musik usw.).

    In wie fern ist das erlaubt?

    Nagut was ist schon legal, aber ich schätz einmal für den privaten Gebrauch wird es schon geduldet? Ich schätze mal das man sich nur strafbar macht, wenn man selbst solche Dateien auf Youtube anbieten, sprich an andere weitergibt.

    Was sagt ihr dazu?

    Lg Jürgen

  • Lynx
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 4. Mai 2008 um 17:58
    • #2

    Aus Youtubes Terms of Use, Punkt 5 B:

    Zitat von Youtube Terms of Use

    B. You may access User Submissions solely:


    [...]

    • for Streaming.

    "Streaming" means a contemporaneous digital transmission of an audiovisual work via the Internet from the YouTube Service to a user's device in such a manner that the data is intended for real-time viewing and not intended to be copied, stored, permanently downloaded, or redistributed by the user. Accessing User Videos for any purpose or in any manner other than Streaming is expressly prohibited.

    also würd ich mal sagen, nein, man darf sich das nicht downloaden. Nachdem es aber tools gibt, die eben das erleichtern und die ganz offiziell verbreitet werden (z.B. über addons.mozilla.org) und youtube dagegen offenbar noch keine rechtlichen Schritte unternommen hat, dürften sie das nicht allzu strikt ahnden.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum