1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Kopfzeihle, Seitenzahlen

  • ThomYorke
  • 6. Mai 2008 um 09:58
  • Unerledigt
  • ThomYorke
    2
    ThomYorke
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 6. Mai 2008 um 09:58
    • #1

    Hallo!

    Ich zähle mal wieder auf euch hilfsbereiten User. Meine Formatierung sieht eigentlich schon so ungefähr aus wie ich das haben möchte, nur die Seitenzahlen sind zentriert anstatt rechtsbündig und zu weit unten, und die Kopfzeile wäre in Sperrdruck schöner und ev ebenfalls rechtsbündig (ALSO SO).

    Was ist an den folgenden Zeilen schlecht/was muss ich ändern um das zu erreichen?


    \documentclass[12pt,a4paper,headsepline]{scrreprt}
    \usepackage{amsmath}
    \usepackage{geometry}
    \geometry{a4paper,left=40mm,right=20mm, top=20mm, bottom=20mm}
    \usepackage{amssymb}
    %\usepackage[nenglish]{babel}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[ansinew]{inputenc}
    \usepackage{array}


    \usepackage{graphicx}
    \usepackage{caption}
    %\usepackage{subfigure}
    \usepackage{setspace}
    \onehalfspacing


    \usepackage{fancyhdr}

    \pagestyle{fancy}
    \headheight 14pt

    \renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
    \renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}

    % Kopf- und Fußzeile in eingestellter Schriftart
    \renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}

  • Gil
    4
    Gil
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 6. Mai 2008 um 11:58
    • #2

    try this nach \pagestyle{fancy}:

    \fancyhf{}% Alle Felder loeschen
    \fancyheader[OR]{\thepage} %seitenzahl auf ungeraden seiten rechts
    \fancyheader[ER]{\thepage} %seitenzahla auf ungeraden seiten rechts


    für das allcaps gibts zb \textsc{...} vielleicht hilfts, sonst gibts das package textcase. ob dir das hilft weiss ich nicht. Google und CTAN sind deine freunde :winking_face:
    übrigens: hast schon mal nach fancyhdr.pdf gesucht und dort reingeschaut? dort steht eine menge über headers und footers...

  • ThomYorke
    2
    ThomYorke
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 6. Mai 2008 um 12:14
    • #3

    Danke schonmal! Leider funktioniert das so nicht.
    \fancyheader kennt er nicht \fancyhead schon, allerdings zeigt das absolut keine Auswirkungen. Das pdf hab ich gefunden und werde mir das mal durchlesen.

    Ähm, irgendwie scheint latex die Befehle danach wieder zu überschreiben. Hab mir das mal durchgelesen und eigentlich müsste das Beispiel ja auch so funktionieren, aber egal welche Befehle ich da hinschreibe, sie werden einfach ignoriert, auch ohne Fehlermeldung. Beißt sich da irgendwas??

  • Gil
    4
    Gil
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 6. Mai 2008 um 12:39
    • #4
    Zitat von ThomYorke

    Danke schonmal! Leider funktioniert das so nicht.
    \fancyheader kennt er nicht \fancyhead schon,


    sorry verschrieben, es heisst \fancyhead ohne -er
    wenn du nur einseitigen druck willst, hilft vielleicht auch
    \rhead{\thepage} ?

  • ThomYorke
    2
    ThomYorke
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 6. Mai 2008 um 12:44
    • #5

    Kein Problem, hast schonmal geholfen, hab jetzt Folgendes und es funktioniert einigermaßen:

    \usepackage{fancyhdr}

    \pagestyle{fancy}

    \fancyfoot[CO,CE]{}
    \fancyfoot[RO]{\thepage} %seitenzahl auf ungeraden seiten rechts
    \fancyfoot[RE]{\thepage} %seitenzahl auf ungeraden seiten rechts


    \headheight 14pt

    \renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}


    Problem:
    Komischerweise wird die Formatierung für die Seiten nur in Unterkapiteln übernommen. Sobald ein neues Überkapitel anfängt, ist die Seitenzahl bei dieser einen Seite plötzlich wieder zentriert, danach passt es wieder. Ne Idee?

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 6. Mai 2008 um 18:12
    • #6

    Ja, das ist glaub ich mit Absicht so - mit "\thispagestyle{headings}" kann man das unterdrücken - muss nach jedem aufruf von \section bzw. \chapter erfolgen, also z.b. \section \thispagestyle{headings} oder \chapter \thispagestyle{headings}

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung