1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Linuxwochen 2008

    • Linux
  • Kampi
  • 9. Mai 2008 um 11:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Mai 2008 um 11:07
    • #1

    alle jahre wieder. hier eine kleine erinnerung fuer alle vergesslichen:
    wann: 15.5 - 17.5
    und hier noch das programm.

    mfg. kampi

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 9. Mai 2008 um 14:23
    • #2

    Hmm, freitag klingt ja ganz interessant mit:

    The GIT Source Code Management, a little bit of git
    und
    3D Programmierung unter Linux

    direkt hintereinander.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 9. Mai 2008 um 23:05
    • #3
    Zitat von MaxAuthority

    Hmm, freitag klingt ja ganz interessant mit:
    The GIT Source Code Management, a little bit of git


    git werd ich mir auch geben, sonst find ich mal folgendes interessant:

    *) Linux im Datacenter des 21 Jahrhunderts
    *) 99,99% war gestern
    *) Open Source und Urheberrecht
    *) Systemadmistration++
    *) Einen kleinen Starken bitte! - Open Source Firewall mit 5 Watt
    *) Festplatten Forensik: Datenrettung mit Linux

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 9. Mai 2008 um 23:17
    • #4

    Werd mir wohl den Gimp und den Blender Workshop reinziehen.
    "Einen kleinen Strarken bitte! Open Source Firewall mit 5 Watt" klingt auch nicht uninteressent. Aber leider zur gleichen Zeit wie der Blender Workshop. Hmm, die Qual der Wahl.
    Ahja, und Festplatten Forensik: Datenrettung mit Linux natürlich noch und ......

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 10. Mai 2008 um 23:10
    • #5

    Zu dem GIT Vortrag geh ich auch, aber der WEKA-Vortrag um 12:00 Uhr ist auch sehr interessant: WEKA ist ein wahnsinns Framework, und beim Vortragenden Alexander Seewald hab ich damals auf der Med-Uni "AI Methoden der Datenanalyse" besucht. Mit WEKA kennt der sich aus.

    Ein wenig schade find ich mal wieder die Location - Die Linuxtage sollen wieder zurueck ins MQ, ich wohne und arbeite praktisch um die Ecke ;)

    Edit: Oh, "SOLR an Open Source Enterprise Search Server" um 11:00. Da muss ich wohl den ganzen Tag einplanen ;)

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. Mai 2008 um 13:32
    • #6

    Den Solr Vortrag hab ich leider verpasst, aber die Vortraege ueber WEKA, GIT und qcake fand ich sehr gut.

    Ich glaube es wäre eigentlich am besten, wenn man sich bei solchen Veranstaltungen auf die Themen stürzt, für die man sich sonst gar nicht so interessiert. Bei "3D Programmierung" war z.b. sicher am meisten für mich drinnen, weil ich mich mit dem Thema sonst überhaupt nicht beschäftige.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 17. Mai 2008 um 14:58
    • #7
    Zitat


    aber die Vortraege ueber WEKA, GIT und qcake fand ich sehr gut.

    Naja, also den git vortrag fand ich auch noch ganz ok, aber der qcake fand ich sehr schlecht, abgesehen davon dass die sachen ausgeschaut haben wie aud en 90ern von der grafik. Ein Vortrag ueber die irrlicht engine oder sowas waer da sicher deutlich interessanter gewesen.

    Zitat von a9bejo


    Ich glaube es wäre eigentlich am besten, wenn man sich bei solchen Veranstaltungen auf die Themen stürzt, für die man sich sonst gar nicht so interessiert.

    Da geb ich dir vollkommen recht, waren ja doch durchwegs recht seichte vortraege ohne wirklichen tiefgang.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. Mai 2008 um 18:33
    • #8
    Zitat von a9bejo

    Den Solr Vortrag hab ich leider verpasst, aber die Vortraege ueber WEKA, GIT und qcake fand ich sehr gut.

    git fand ich auch spannend, qcake mies. der vortrag ueber die richtige OS linzenzwahl war auch ganz okay und mein persoenlicher gewinner ist: "99.99% war gestern". da hab ich einfach fuer mich am meisten mitnehmen koennen. bekommt man direkt lust auf high availability clustering.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. Mai 2008 um 18:51
    • #9
    Zitat von MaxAuthority

    Naja, also den git vortrag fand ich auch noch ganz ok, aber der qcake fand ich sehr schlecht, abgesehen davon dass die sachen ausgeschaut haben wie aud en 90ern von der grafik.

    Wie gesagt, ich beschäftige mich überhaupt nicht mit 3D Programmierung. D.h. für mich war der Vortrag genau richtig: Eine Einführung in das Thema anhand eines Tools. Basics erklären. Wie man sich das herunterlädt hätte er nicht unbedingt beschreiben müssen, aber das meiste in dem Vortrag war für mich neu und interessant.

    Darum ist mir auch nicht besonders wichtig, ob die Demos jetzt gut aussehen. "So ungefähr arbeitet man mit dem Ding" war alles was ich von dem Vortrag erwartet hatte, und das hab ich bekommen. Der WEKA Vortrag war z.b. genauso oberflächlich, aber ich habe viel weniger mitgenommen, weil ich mich da schon ein wenig auskenne.


    Zitat von MaxAuthority

    Da geb ich dir vollkommen recht, waren ja doch durchwegs recht seichte vortraege ohne wirklichen tiefgang.

    Ja, aber ich finde das man das in einem einstündigen Vortrag und bei der Zuhörerschaft auch so machen muss.


    PS: Ich war übrigens das arme Schwein, dessen Handy während des GIT Vortrags geläutet hat. Sorry deswegen ;) ...

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 18. Mai 2008 um 15:21
    • #10
    Zitat von a9bejo


    Ja, aber ich finde das man das in einem einstündigen Vortrag und bei der Zuhörerschaft auch so machen muss.

    Naja, ist die frage, wenn es eh 3 tage gibt, ob man nicht eben einen tag auch fuer leute machen koennt, die sich wirklich schon mit linux auskennen, und tiefergehende vortraege hoeren wollen?

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 18. Mai 2008 um 16:31
    • #11
    Zitat von MaxAuthority

    Naja, ist die frage, wenn es eh 3 tage gibt, ob man nicht eben einen tag auch für Leute machen könnt, die sich wirklich schon mit Linux auskennen, und tiefergehende Vorträge hoeren wollen?

    Naja, was heisst "mit Linux auskennen". Die Linuxwochen sind meiner Erfahrung nach eher ein Treffen der free software Gemeinde und viele Vorträge haben mit Linux höchstens indirekt etwas zu tun. Und ich benutze Linux auch schon seit ueber 10 Jahren, auch zum entwickeln; aber deswegen habe ich mich noch nie mit 3D Programmierung oder qcake beschäftigen müssen.

    Wer sich mit dem Thema schon auskennt, der lernt doch eh mit Doku + Community + Code viel schneller neues dazu, als bei einem einstündigen Vortrag. Darum finde ich, dass ein Vortrag bei so einer allgemeinen Veranstaltung eigentlich nur eine Einführung sein kann. Du willst ja als Vortragender auch möglichst viele Menschen erreichen.

    Was natürlich immer geht ist, den Vortragenden hinterher mit Detailfragen zu löchern: Z.b. hab ich gesehen, dass der Alexander Seewald nach seinem WEKA Vortrag noch eine ganze Stunde lang von jemandem ausgefragt wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von a9bejo (18. Mai 2008 um 16:33)

  • lewurm
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    • 18. Mai 2008 um 22:25
    • #12

    jo, so wirklich neues is fuer ein geek nicht dabei (auf der technischen seite). ich finds aber trotzdem schoen, dass diese veranstaltung jedes jahr mal nach wien kommt :)
    ich war ein wenig verwundert von dem "firmenaufmarsch"; war das in den letzten jahren auch schon so?

    gesehen habe ich
    * a1 (kvats.net)[do]: war technisch ganz interessant. schade dass ich vor ein paar monaten meinen a1-tarif gekuendigt habe, sonst haette ich jetzt was zum spielen (z.b. sms versand per pc, der in diesem fall "gratis" waer [ueber das a1.net portal hat man naemlich nur 10freie sms, auch wenn man per handy 1000frei sms hat...)
    * a1 (marketing abteilung bla)[do]: vortragsstil war eigentlich gut, war aber mehr werbung als sonst was... -> *gaehn*
    * git [fr]: nette einfuehrung, gefiel mehr gut. muss ich mir demnaechst naeher anschauen.
    * qcake [fr]: war auch eine nette einfuehrung, wobei der vortragsstil nicht ganz das wahre war. ich fand das mit den kindercomics recht cool :D
    * olpc.at [fr]: wusste nur oberflaechig ueber die software bescheid (sugar); anschaulich erklaert hat er das. (ja gut, kindersoftware was soll da schon schwer sein :shinner:) haette ich mehr mitgedacht, haett ich meine kleine schwester fuer den kindergarten am samstag angemeldet ^^
    * 5watt firewall [fr]: leider nur den ersten teil gesehn und da war nicht mal der vorgesehene referent anwesend :( war trotzdem gut improvisiert und informativ ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum