1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Jigloo

    • Frage
  • Almlieschen
  • 13. Mai 2008 um 14:22
  • Unerledigt
  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 13. Mai 2008 um 14:22
    • #1

    Hey!
    Ich brauche für meine Bakkarbeit einen GUI-Builder und bin auf Jigloo gestoßen. Für nichtkommerzielle Zwecke ist der ja auch gratis verwendbar, nur bin ich mir grad nicht ganz sicher, ob in diesem Dokument http://www.cloudgarden.com/jigloo/license.html die Zeile

    Zitat

    (Note: students of academic institutes are NOT defined as commercial users, unless they are being employed by their institute to carry out work which requires Jigloo).


    für mich eh passt. Denn angestellt bin ich ja bei einem Projektpraktikum nicht, aber der Professor verwendet das Tool dann vielleicht in seiner Lehre. Kann ichs benutzen oder soll ich doch nach einem anderen Builder suchen für diese Zwecke? (Bitte keine Vorschläge zum VE, das ist mir zu blöd, den unter Eclipse 3.3 zu installieren :winking_face: )

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 13. Mai 2008 um 15:32
    • #2

    Ich behaupte mal, das ist in Ordnung.

    Als Alternative könntest du dir den GUI-Editor von Netbeans anschauen, den haben wir in ASE verwendet.

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 13. Mai 2008 um 16:12
    • #3

    Von dem hab ich schon gehört, nur bin ich schon ziemlich eclipsegeprägt und wollte zuerst mal dort sehen, was es gibt. Und mir Arbeit mit einer neuen IDE ersparen :)

    Danke für deine Einschätzung!

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • killingspree
    4
    killingspree
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    • 15. Mai 2008 um 11:33
    • #4

    den netbeans GUI editor (matisse) gibt es theoretisch auch für eclipse. ist allerdings in MyEclipse integriert und damit afaik kostenpflichtig (ca 65$/Jahr) - aber vielleicht gibt es dafür auch educational licences...

    http://www.myeclipseide.com/htmlpages-func-display-pid-5.html

    mfg
    stefan


  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 15. Mai 2008 um 21:36
    • #5

    zwischen netbeans und eclipse besteht auch kein wahnsinnig großer unterschied. schließlich basiert ersteres ja auf letzterem (oder umgekehrt?)
    ich hab schon einige gui-builder probiert, und der von netbeans ist der mit abstand beste.
    du kannst ja auch dein gui in netbeans modellieren und dann die klasse in eclipse laden und da alles weitere implementieren

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 15. Mai 2008 um 22:46
    • #6
    Zitat von Stephe

    zwischen netbeans und eclipse besteht auch kein wahnsinnig großer unterschied. schließlich basiert ersteres ja auf letzterem (oder umgekehrt?)

    Meinst Du das die GUI Builder aufeinander basieren? Weil Eclipse und Netbeans selbst haben keinerlei gemeinsame Wurzeln.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 16. Mai 2008 um 00:48
    • #7
    Zitat von Stephe

    du kannst ja auch dein gui in netbeans modellieren und dann die klasse in eclipse laden und da alles weitere implementieren


    das hab ich schon mehrmals gemacht. weiterempfehlen würd ich es allerdings nicht.
    manche guis durfte ich nach gröberen änderungen in eclipse neuzeichnen. außerdem ist das ständige mergen des codes von einer IDE zur anderen IDE sehr nervig.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 27. Mai 2008 um 19:31
    • #8

    Von VE ist jetzt übrigens eine neue Version rausgekommen (bzw. ist noch in Entwicklung), die mit Eclipse 3.3 funktioniert, die stellen grad um. Funktioniert bei mir zumindest bisher.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung