1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Konstruktor Aufruf funktioniert nicht

  • HMS
  • 17. Mai 2008 um 16:57
  • Unerledigt
  • HMS
    5
    HMS
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    194
    Beiträge
    26
    • 17. Mai 2008 um 16:57
    • #1

    Hallo!

    Ich habe folgende Klassendefinition in der datei "articleHeader.php":

    <?php

    class articleHeader {

    $doctype = "<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN\" \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\">";

    function articleHeader()

    {

    echo $doctype;

    }


    }

    ?>


    Die Datei "headerCheck.php" ruft den Default Konstruktor der Klasse articleHeader auf:

    <?php

    include("articleHeader.php");

    \*Konstruktor Aufruf: *\

    $objekt = new articleHeader();


    ?>

    Dabei sollte doch im Seitenquelltext von headerCheck.php der Dokumenttyp gesetzt werden, es passiert aber wenn ich im seitenquelltext nachsehe scheint dieser nicht auf. Wo liegt der Fehler?

    Edit: ich kann auf meinem sever die php.ini nicht modifizieren und weiss nicht wie ich Fehler anzeigen kann. Gibts dafür eine Lösung?

    Einmal editiert, zuletzt von HMS (17. Mai 2008 um 17:05)

  • HMS
    5
    HMS
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    194
    Beiträge
    26
    • 17. Mai 2008 um 20:43
    • #2

    Sorry, ich habs schon gelöst. Es hat ein var gefehlt.

  • bjelli
    3
    bjelli
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 18. Mai 2008 um 10:34
    • #3

    gratuliere zur Lösung.

    Trotzdem noch ein Kommentar von mir zu:

    Zitat von HMS


    $doctype = "<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0Strict//EN\" \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\">";

    doctype-zeilen sind eh' schon unlesbar,
    die backslashes zum escapen der Anführungszeichen machens noch schlimmer.

    Es gäbe da ein paar alternativ Schreibweisen um das Leaning Toothpick Syndrom zu vermeiden.

    einfache Anführungszeichen als String-Begrenzer (achtung: keine Variablen im String möglich):

    $doctype = '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">';

    die heredoc Schreibweise ist auch für mehrzeilige Strings geeignet und kann Variablen enthalten (siehe php-manual):

    $doctype = <<<ENDE
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    ENDE;

    Wenn man den String gleich ausgeben will gibts noch die Möglichkeit PHP kurzzeitig zu beenden. (Das wird z.B. in Wordpress-Themes oft verwendet):

    ?>
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <?php

    Brigitte Jellinek - http://multimediatechnology.at/web-communities/
    Ich unterrichte in einem Medieninformatik-Studium (BSc, MSc) mit Schwerpunkt Web Development
    Meine Themen: Ruby on Rails, Javascript, SCRUM, git, Test Driven Development,...

  • HMS
    5
    HMS
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    194
    Beiträge
    26
    • 18. Mai 2008 um 20:39
    • #4

    Hey, danke für den Tipp :thumb:. Hab mir eh schon gedacht, dass die ganzen Backslashes ein bisschen zach sind :)

  • HMS
    5
    HMS
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    194
    Beiträge
    26
    • 18. Mai 2008 um 20:49
    • #5

    Edit: falscher thread

    Einmal editiert, zuletzt von HMS (18. Mai 2008 um 20:50) aus folgendem Grund: Falscher Thread

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung