1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ordner und alle files weg?

    • MacOS
  • mankito
  • 18. Mai 2008 um 23:36
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mankito
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 18. Mai 2008 um 23:36
    • #1

    hallo

    habe mir alle files eines projektes auf meinen usb-stick gespeichert. das ganze passierte auf einem windows rechner.

    nun hab ich unter tiger mit indesign das file geoeffnet und bearbeitet. soweit noch alles gut. nachdem ich das file abspeichere wandelt sich jedoch der "projektordner" auf dem stick von einer 200mb großen datei in ein 0kb großes ausfuehrbares unix-file um!!

    wie gibts das?
    was ist da passiert?
    wo sind die files hingekommen?

    lg
    thomas

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Mai 2008 um 10:08
    • #2

    Du hast nicht zufällig den USB-Stick abgesteckt ohne ihn auszuwerfen?

  • mankito
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    • 19. Mai 2008 um 17:30
    • #3

    kann ich nciht genau sagen!
    eventuell ist das passiert. hat das wirklich so fatale folgen?

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. Mai 2008 um 17:52
    • #4
    Zitat von mankito

    kann ich nciht genau sagen!
    eventuell ist das passiert. hat das wirklich so fatale folgen?

    das hier ist nur eine vermutung, vielleicht ist es ganz anders passiert:

    du drückst auf "speichern", das system öffnet die datei auf dem stick zum schreiben (womit die vorher von der datei belegten blöcke frei werden), schreibt die ersten paar KB hinein, als du den stick entfernst. dh du hast überhaupt keine inhaltlich ganze datei darauf, auch wenn möglicherweise von den daten her der anfang der neuen datei und das ende der alten datei drauf ist (wovon aber das dateisystem nichts weiß, also bestenfalls wiederherstellung von ascii-text aus dem datensalat möglich).

    je nach systemkonfiguration kann das auch beim abziehen einige zeit nach dem speichern passieren, nämlich dann, wenn der schreibcache für den externen datenträger aktiviert ist (unter windows zb standardmäßig nicht, glaube nicht, dass apple das anders handhabt).

    ähnliche probleme können aber auch durch softwarefehler ausgelöst werden, zb hatte ich vor ein paar jahren mit corel draw 8 öfters solche kaputten dateien.

    lg,
    michi

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Mai 2008 um 20:20
    • #5
    Zitat von michi204

    je nach systemkonfiguration kann das auch beim abziehen einige zeit nach dem speichern passieren, nämlich dann, wenn der schreibcache für den externen datenträger aktiviert ist (unter windows zb standardmäßig nicht, glaube nicht, dass apple das anders handhabt).

    Mac OS X hat recht große Schreibcaches aus Performancegründen. Das hat schon öfters bei Windows-Usern zu Problemen geführt, wenn sie mal einen Mac unter die Finger bekommen sollten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum