1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

TV-Karte Pinnacle PCTVpro - Crash bei DeviceTest

  • sebus
  • 22. Februar 2003 um 20:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 22. Februar 2003 um 20:20
    • #1

    Hi!

    Ich hab zu Weihnachten eine Fernsehkarte, Pinnacle PCTVpro mit Fernbedienung bekommen.
    Nachdem ich die Karte eingebaut habe, bemerkt Windows 2000, dass da was neues drin ist, und ich kann die Treiber problemlos von der CD installieren.

    Danach werden diverse Tests durchgeführt, mit denen überprüft wird, ob alles passt, wie Software-Installation, DirectX, Grafikkarte, Bildschirmauflösung, ... und ein sogenannter Geräte-Test (Device-Test), bei dem überprüft wird, ob die Karte mit dem System korrekt zusammenarbeitet.

    Hierbei wird noch darauf hingewiesen, dass man das TV-Kabel anstecken soll - bin ja nicht doof, also ok.

    Dann allerdings, wenn ich den Test starte, tut der gar nichts mehr. Nach einem Reboot läuft alles so, als wäre nichts passiert, wenn ich allerdings dann PCVision starte (das Fernsehprogramm) dann bleibt auch das hängen.
    Ich habe die TV-Karte bereits in einen anderen Steckplatz im Motherboard eingesteckt, die neuesten Treiber vom Internet installiert und die Karte in kaltem Wasser eingeweicht :), aber das Drecksding will nicht funktionieren.

    Nochwas, ich hab sogar unter Linux(Knoppix Live-Linux-CD) versucht, die Karte zum Laufen zu bringen, aber wenn ich dort das (Linux-)TV-Programm starte, ist alles schwarz und am oberen Bildrand sehe ich 4 pixel hohe Streifen die irgendwie flimmern.

    Auf der Homepage von Pinnacle steht eine Liste, der unterstützten Motherboards, aber ich weiss leider momentan nicht, welches Motherboard ich habe, weshalb es toll wäre, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das (im Gerätemanager oder sonst wo) herausfinden könnte.

    Ahja, Stichwort Gerätemanager - Es liegen keinerlei Konflikte vor, also nix gelbe Rufezeichen oderso.

    ================
    Mein PC:
    Intel PIII 500 Mhz
    SoundBlaster
    192MB Ram
    RivaTNT2 Elsa Erazor 3
    ================

    Alle die jetzt noch lesen und nicht schon vorher aufgehört haben, Danke!

    Ich freu´ mich über jeden Beitrag,
    der grantige Seb :(

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 22. Februar 2003 um 22:07
    • #2

    verwendest du eh die WDM treiber (für XP bzw w2k)??? bei mir gabs mal in zusammenhang mit powervcr 3.0 das selbe problem .... mit den wdm treibern hats dann aber auch mit powervcr problemlos unter w2k und xp funktioniert


    allerdings hab ich ne hauppauge wintv karte

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 22. Februar 2003 um 22:12
    • #3

    vielleicht hilft dir auch dieser fall weiter:
    elitegroup board?


    mehr fällt mir so spontan auch nicht ein

  • _Mad_Max_
    Punkte
    295
    Beiträge
    53
    • 22. Februar 2003 um 22:18
    • #4

    WDM-treiber sind glaub ich nur für haupauge 8bin ma da aber ned ganz sicher jetzt)


    zwecks mainboard - steht am board selbst nicht irgendein hinweis?
    einebezeichnungsnummer oder so

    ansonsten können chipsatz und biosversion auch gute hinweise geben...

  • CitizenX
    Gast
    • 22. Februar 2003 um 22:31
    • #5
    Zitat

    Minimale Systemvoraussetzungen
    ...
    DirectX 8 (oder höher)-kompatible Grafik- (800 x 600 x 16 bpp oder höher)
    und Soundkarte
    ...

    Riva TNT2 hat doch keinen DirectX 8 Support oder ?

    Greets X :coolsmile

  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 23. Februar 2003 um 00:21
    • #6

    Hi all!

    Erstmal Danke dafür, dass sich doch so viele meinem Problem angenommen haben (ich zahl´euch mal ein Bier).

    @ CitizenX: Also das müsst eigentlich schon passen, weil ich mir sicher bin, dass ich DirectX 8.1 installiert habe, und der dies betreffende Test auch erfolgreich abgeschlossen wird.

    @ EvilGuyMischa: WDM Treiber hab ich schon überall gelesen, aber da ich die Treiber von der CD aus installieren lasse, denk´ ich, dass das schon passen müsste. Ich schau auf alle Fälle mal, ob ich etwas finde.

    Aus dem Handbuch:

    Zitat


    PCTV-TV/Video Funktionstests
    Die letzten Tests des PCTV Assisant überprüfen die TV- und Video-Aufnahme Funktionalitäten.


    Das ist also der letzte Test, wobei beim Test selbst steht "Gerätetest". Kann es sein, dass (sehr) wenig Speicherplatz auf C: hier das Problem verursacht? Es sind momentan so 40MB frei :D

    Und obwohl´s mir ein bisserl zu blöd ist:
    Beim anstecken des TV-Kabels kann man ja nun wirklich nichts falsch machen oder? Da gibt´s dann halt noch 3 andere Anschlussstellen, aber da passt der Stecker eh nicht rein :D

    Danke,
    Der "ehschowurscht" Seb

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum