1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Zweite Partition funktioniert nicht richtig

    • Problem
  • Sweetchuck
  • 4. Juni 2008 um 19:32
  • Unerledigt
  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 4. Juni 2008 um 19:32
    • #1

    hallo..

    Ich habe bereits einen Thread im Sektor "Windows" über mein problem gemacht..

    damals hat sich mein notebook immer wieder aufgehängt, ich dachte vista ist der auslöser, also hab ich xp raufgespielt... aber das problem besteht immer noch..dann kam ich drauf, dass sich mein notebook nur aufhängt, wenn ich dateien von meiner zweiten Partition, also D:, verwende. Ich hatte bilder auf D: --> notebook hängt sich auf.. musik auf D: abspielen --> notebook hängt sich auf...

    RAM kann nicht der Fehler sein, da ich bereits mit dem Speicherdiagnosetool von Vista kontrolliert habe...

    Ich habe bereits alle dateien von der Partition D: manuell gelöscht... und nun dachte ich mir, wenn ich diese Partition formatiere, wäre das problem eventuell weg... --> aber beim formatieren kommt er nicht weiter als 1 %. Nach 1 Stunde war er noch immer bei 1 %... und geht nicht weiter...Warum nicht?? Kann mir jemand helfen??

    Ach ja.. In letzter zeit war immer beim Hinauffahren ein Bluescreen mit CHKDSK... das war bei jedem rauffahren..und die Partition ist 108 GB groß, aber nur 99 GB sind frei, obwohl nix drauf ist.. komisch.. dann hab ich die versteckten dateien einblenden lassen.. hier ist ein Ordner der "erData" heißt... ??? Brauche ich diesen Ordner?? und wozu ist der gut??

    Bitte um HILFE!

    mfg sweetchuck

    Einmal editiert, zuletzt von Sweetchuck (4. Juni 2008 um 19:34)

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 4. Juni 2008 um 22:53
    • #2

    hast schon mal die partition gelöscht und wieder erstellt?

    start --> ausführen--> cmd --> fdisk

    oder start --> ausführen --> diskmgmt.msc

    aber achtung, wennst eine partiton löschst sind die Daten weg.
    und nicht C: erwischen :winking_face: aber ich glaub das lasst windows eh nicht zu.

    achja, und mit Linux oder Mac hast du nicht auf der 2. Partition gewerkt, oder?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 4. Juni 2008 um 22:56
    • #3
    Zitat von Dirmhirn

    hast schon mal die partition gelöscht und wieder erstellt?

    start --> ausführen--> cmd --> fdisk

    oder start --> ausführen --> diskmgmt.msc

    achja, und mit Linux oder Mac hast du nicht auf der 2. Partition gewerkt, oder?

    Alles anzeigen



    mit den zwei befehlen oben lösche ich die partition.. und wie erstelle ich eine neue??

    nein, ich habe nicht mit Linux oder mac auf der 2. Partition gewerkt

    ach ja und der erste befehl funktioniert nicht (entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden)..

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Sweetchuck (4. Juni 2008 um 23:01)

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 4. Juni 2008 um 23:20
    • #4

    nein nein, das löscht noch nix.

    nimm start --> ausführen --> diskmgmt.msc

    dann rechts auf die partition die du löschen willst --> "Volume löschen"
    (egal ob im oberen oder unteren Fensterbereich - Text oder bunt, wie du willst :winking_face:

    nach dem löschen gibts dann unten ein stück das heißt "frei" oder unpartitioniert das erkennst du schon. (Es hat oben einen schwarzen balken).

    dort rechts klick und "partition erstellen"/oder Volume...
    einfach die maximale größe angeben und dann formatieren am besten mit NTFS.

    Du hast eh keine wichtigen Daten mehr auf der partition oder?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 4. Juni 2008 um 23:24
    • #5
    Zitat von Dirmhirn

    nein nein, das löscht noch nix.

    nimm start --> ausführen --> diskmgmt.msc

    dann rechts auf die partition die du löschen willst --> "Volume löschen"
    (egal ob im oberen oder unteren Fensterbereich - Text oder bunt, wie du willst :winking_face:

    nach dem löschen gibts dann unten ein stück das heißt "frei" oder unpartitioniert das erkennst du schon. (Es hat oben einen schwarzen balken).

    dort rechts klick und "partition erstellen"/oder Volume...
    einfach die maximale größe angeben und dann formatieren am besten mit NTFS.

    Du hast eh keine wichtigen Daten mehr auf der partition oder?

    lg Dirm

    Alles anzeigen




    alles klar..

    werd ich dann mal machen..

    nein.. habe keine dateien mehr auf der partition..

  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 4. Juni 2008 um 23:38
    • #6

    ach ja.. noch ne frage..

    wie lange dauert es eine 110 GB große partition auf NTFS zu formatieren??

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 5. Juni 2008 um 00:06
    • #7
    Zitat von Sweetchuck

    ach ja.. noch ne frage..

    wie lange dauert es eine 110 GB große partition auf NTFS zu formatieren??

    5 Minuten. Schnellformatierung reicht (zumindest mir).

  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 5. Juni 2008 um 00:11
    • #8
    Zitat von Paulchen

    5 Minuten. Schnellformatierung reicht (zumindest mir).




    Also bei normaler Formatierung bin ich nicht über 1% hinausgekommen...

    schnellformatierung war in 10 sekunden fertig.. :grinning_squinting_face:

  • #ibook
    1
    #ibook
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 11. Juni 2008 um 07:57
    • #9

    Hallo Sweetchuck

    hast du schon mal ein Festplatten Diagnoseprogramm drüberlaufen lassen? Es könnte auch sein das die Festplatte im Eimer ist, ich spreche aus Erfahrung bei uns in der Arbeit haben mehre Leute die Probleme das am Anfang der Bluescreen kommt(mit LINUX Daten retten, dann beim DiTech neue Festplatte kaufen(oder über Garantie neue Festplatte bekommen), Daten wieder drauf), wenn Sie den Laptop herum tragen.

    mfg

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. Juni 2008 um 09:17
    • #10
    Zitat von Sweetchuck

    Also bei normaler Formatierung bin ich nicht über 1% hinausgekommen...


    Na das klingt ja vielversprechend. Lad Dir mal die zB HD Tune runter (gibt eine Gratis-Version) und laß mal die Platte auf Fehler checken. Würde mich nicht wundern, wenn die kaputt ist.

    smartmontools (open source) zu haben ist auch ganz sinnvoll für Festplatten-Angelegenheiten, ist aber ein Command Line-Tool, Windows-Benutzer lieben das ja oft nicht so.

    Ich kann niemandem empfehlen, mit einer Platte weiterzuarbeiten, wenn sie mal Anzeichen zeigt, kaputt zu sein. Von selber werden die nicht mehr besser und oft gehen sie innerhalb von ein paar Monaten dann soweit ein, daß man auch gleich Daten verliert und sie sowieso austauschen muß.

  • Sweetchuck
    7
    Sweetchuck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    77
    • 11. Juni 2008 um 17:00
    • #11

    also immer wenn ich die platte checken lasse hängt sich der Laptop auf..

    also bild friert ein..

    ich komme immer bis zur hälfte.. dann gehts nicht mehr weiter..

    ich versuchs nochmal.. (bis zur hälfte waren 0,6 % Damaged Blocks)

    mfg

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. Juni 2008 um 17:44
    • #12

    Dann wird die Platte wohl ziemlich wahrscheinlich einen Defekt habe. Ich würd die austauschen (lassen).

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 16. Juni 2008 um 13:48
    • #13

    ich hatte das auch mal, bei einer usb-festlplatte

    irgendwann hängte sich der explorer auf, wenn ich auf bestimmte verzeichnisse zugreifen wollte. später hat sie dann lustige geräusche gemacht, dann wars endgültig vorbei.

    rette deine daten so lange es noch irgendwie geht...

    i don't like signatures

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung