1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Mehrere Fotos auf einmal verkleinern

  • Apfelsaft
  • 7. Juni 2008 um 03:28
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 7. Juni 2008 um 03:28
    • #1

    Ich wollte gerade einen ganzen Pack Fotos verschicken, da fallen mir die großen Dateigräßen auf. Kein Wunder bei einer Größe von 3072x2304 Pixel. Nun könnte ich natürlich jedes einzeln öffnen und skalieren, was mir aber bei über 100 Bildern viel zu aufwendig ist. Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit alle Fotos auf einmal zu verkleinern?

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 7. Juni 2008 um 03:53
    • #2

    Mit ImageMagick geht das.

    Angenommen, alle zu verkleinernden Dateien sind im aktuellen Verzeichnis:

    Code
    for file in *; do convert $file -resize <neue Abmessungen> $file; done


    wobei die neuen Abmessungen entweder absolut (z.B. 123x456) oder relativ (z.B. 50%) angegeben werden können.

  • Paulchen
    Gast
    • 7. Juni 2008 um 04:37
    • #3

    Oder wer lieber ein grafisches Benutzerinterface dafür hätte: Jedes Bildbearbeitungsprogramm, das etwas auf sich hält, sollte so etwas wie "Batch Processing" unterstützen. Ich glaub, sogar IrfanView kann das.

  • Luen Tien
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 7. Juni 2008 um 09:37
    • #4

    UNter Windows: MS Image Resizer von den Power Tools, kann schnell in Standard auflösungen verkleinern und auch benutzerdefiniert mit der Option ersetzen bzw. verkleinerte Kopie
    edit: hab vergessen zu erwähnen, dass es übers kontextmenü im explorer gemacht wird

    Einmal editiert, zuletzt von Luen Tien (8. Juni 2008 um 02:24)

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 7. Juni 2008 um 11:13
    • #5

    ACDSee - kostenpflichtig, aber sehr schnell beim Bilder anzeigen.

    oder freeware:
    http://www.irfanview.com/

    für sgw alle OS:
    http://www.xnview.com/xnview/de_xnview.html

    die funktion heißt Batchresize.

    lg Dirm

  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 7. Juni 2008 um 12:45
    • #6
    Zitat von mdk


    Angenommen, alle zu verkleinernden Dateien sind im aktuellen Verzeichnis:

    Code
    for file in *; do convert $file -resize <neue Abmessungen> $file; done

    In dem Fall waere mogrify passender:

    Code
    mogrify -resize 800x600 *.jpg

    Aus man mogrify (1):
    Mogrify overwrites the original image file, whereas, convert(1) writes to a different image file.

    Ich nehm meistens auch noch -quality 70 dazu, das bringt einiges an Platzersparnis.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 7. Juni 2008 um 16:15
    • #7

    ich machs immer mit irfanview, freeware, sehr einfach einzustellen, und schön flott.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 7. Juni 2008 um 16:34
    • #8

    mit picasa gehts auch. nennt sich dort "export"

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 7. Juni 2008 um 19:55
    • #9
    Zitat von Apfelsaft

    Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit alle Fotos auf einmal zu verkleinern?

    Wenn du WindowsXP verwendest dann gibt es soviel ich mich erinnere die Option "senden an -> E-Mail". Wenn du die auswählst wird gefragt ob die Fotos vor dem Versand verkleinert werden sollen. Weiß jetzt aber nicht auf welche Größe.

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 7. Juni 2008 um 21:48
    • #10

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Zitat von mdk

    Mit ImageMagick geht das.

    Angenommen, alle zu verkleinernden Dateien sind im aktuellen Verzeichnis:

    Code
    for file in *; do convert $file -resize <neue Abmessungen> $file; done

    wobei die neuen Abmessungen entweder absolut (z.B. 123x456) oder relativ (z.B. 50%) angegeben werden können.


    Hat bestens geklappt. Danke.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • fotos verkleinern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum