1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Mein Opera ist kaputt

  • sebus
  • 25. Februar 2003 um 12:55
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 25. Februar 2003 um 12:55
    • #1

    Hi!

    Nachdem mein PC beim Starten eines Map-Editors abgestürzt und neu gebootet hat, ist mein Opera böse.
    Wenn ich ihn starte, dann kommt zunächst dieses Fenster, wo man aussuchen kann, ob man dort weitermachen will, wo man war, als der Comp abstürzte, oder ob man zur Startseite will, und ob man alle Fenster in einem haben will oder jedes für sich, usw. .
    Gut, da fehlen schon mal die Graphiken, die den Unterschied zwischen "alle Fenster in einem" oder "alle einzeln" darstellen.
    Das zweite, was komisch ist - Er ist auf einmal Englisch!
    Und das dritte, sehr sehr unangenehme - alle Favoriten (die jetzt Bookmarks heissen) sind weg.
    Und ich komm mit Opera nicht mehr ins Internet, und es wird bei jedem mal Opera starten dieses kleine Fenster angezeigt, wo man oben genannte Optionen einstellen kann (und das Fenster kam früher nur, wenn mal der Opera abgestürzt ist).

    Weiss jemand, was da passiert ist?

    Danke,
    Seb

  • Jimmy
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 25. Februar 2003 um 13:33
    • #2

    windows oder linux?
    im linux einach den Ordner homedir/.opera backupen (bis auf cache4) und dann loeschen, dann legt Opera neue Konfigurationen an. (alles alte wird nat. geloescht),.. aber die opera6.adr datei hast du ja vorher gebackupt..
    bloed wirds nur beim regkey file:) hoffe du hast dir den Freischaltungsschluessel aufgehoben

  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 25. Februar 2003 um 14:19
    • #3

    Hi!

    Windows 2000 (wobei ich gerade dabei bin, es zu "individualisieren", mit Knoppix Hintergrund und so :D)

    Also,
    das mit Sprache umstellen - passt
    das mit Internet-Proxy-Einstellung - passt
    das mit Lesezeichen - passt nicht

    Jetzt darf ich alle Seiten wieder suchen, und neu eintragen :(

    derarmeSeb

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 25. Februar 2003 um 19:25
    • #4

    lesezeichen werden (zumindest beim opera6) in der datei opera6.adr festgehalten.
    [russian dialect]wenn sie tot ist, ist sie tot.[/russian dialect]
    falls du opera7 hast: nachschauen unter my.opera.com , da stand zumindest beim 6er was in welcher file gespeichert wurde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum