1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Online-Bewerbungen

    • Frage
  • Xen
  • 16. Juni 2008 um 20:35
  • Unerledigt
  • Xen
    5
    Xen
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 16. Juni 2008 um 20:35
    • #1

    Hallo!

    Was haltet ihr eigentlich von Online-Bewerbungen?

    Wenn ich da an GSI zurückdenke und was ich da alles Interessantes über Internet und Sicherheit erfahren habe, graut mir davor übers Netz meine persönlichen Daten zu verschicken...

    Bevorzugt ihr Online-Bewerbungen, oder den guten alten Postweg?

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 16. Juni 2008 um 20:40
    • #2

    online, erspar ich mir geld und nerven, ob die post den brief auch dorthin abliefert wo er auch hingehört
    außerdem find ich es bequemer, muss nicht zur post etc

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 17. Juni 2008 um 07:15
    • #3

    Über online Formulare mach ich es so gut wie nie, außer die Firma will das unbedingt.
    Ansonst per Mail, wenn dabei steht, dass es per Mail geht. Wenn nicht, dann herkömmlich per Post (kam aber in letzter Zeit sehr sehr selten vor).

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. Juni 2008 um 09:40
    • #4

    Ich finds nicht so schlecht, wenn man das ganze Zeug in ein Formular eingeben kann. Bei Bewerbungstexten kann man recht viel falsch machen, und wahrscheinlich nervts die Firmen inzwischen auch ganz schön, wenn jeder zweite das Zeug aus den Bewerbungskursen reinschreibt. "Jaja, teamfähig is er auch, schreibt eh jeder..."

    Dass die Daten so eventuell leichter weiterverarbeitet werden können, akzeptier ich bei Bewerbungen jetzt mal.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 17. Juni 2008 um 10:52
    • #5

    Hab erst kürzlich wieder eine per Email verschickt :)

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 17. Juni 2008 um 17:35
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich finds nicht so schlecht, wenn man das ganze Zeug in ein Formular eingeben kann.


    Ich hab bei Webformularen generell das Problem, daß man oft Zeug eingeben soll, das nicht auf einen zutrifft, oder die komische Seite verwendet Cookies (böse) und kommt dann auch noch durcheinander und verliert meine Daten, oder die komische Seite hat einen Timeout, der kürzer ist als eine Pinkelpause, oder die komische Seite ist für den IE gemacht. Also abgesehen vom ersten Problem eher "einfache" technische Sachen, die aber in der Praxis trotzdem oft nicht gut gelöst sind.

    *plantsch*

  • Xen
    5
    Xen
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 17. Juni 2008 um 20:45
    • #7

    Stimmt, manchmal wird nur der IE unterstützt und das nervt doch etwas. Aber E-Mails soll man ja eigentlich nicht unverschlüsselt verschicken...
    und dann gibts ja noch den Man-In-The-Middle, oder?
    Seit ich mit dem Informatik-Studium angefangen habe, steh ich dem Internet eher skeptisch gegenüber.

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 19. Juni 2008 um 17:53
    • #8

    so skeptisch muss man das nicht sehen find ich.

    manche leute haben ihren lebenslauf sogar als pdf online, so weit würd ich zwar nicht gehen, aber was soll jetzt ein böser hacker mit deinen daten (vermutlich: name, adresse, geburtsdatum, ausbildung, und bisherige jobs) schon groß anstellen? Wenn jemand genug aufwand hineinsteckt um dich systematisch abzuhören (http://de.wikipedia.org/wiki/Man-In-The-Middle-Angriff), dann ist dein Lebenslauf noch das geringste Problem...

    i don't like signatures

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung