1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Das neueste vom neuen :)

  • Almlieschen
  • 19. Juni 2008 um 13:36
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 19. Juni 2008 um 13:36
    • #1

    Hey!
    Ich hab grad von upc ein supertolles Modem bekommen, mit dem ich telefonieren && surfen kann! Naja, viel cooler ist aber das mitgelieferte Stromkabel, ein einweg-Stromkabel, irreversibel...zumindest steht das drauf ;)
    In vier Sprachen steht da "Warnung - Ziehen Sie das Elektrokabel nicht aus der Steckdose!"...wirkt auch nicht wie ein Übersetzungsfehler, denn es steht auch wirklich "Do not disconnect the AC power cord from the AC source!"

    vielleicht kennts schon jemand, ich fands posting-wert :)


    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0305104/DSC00021.JPG
    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0305104/DSC00022.JPG

    Kann mir jemand erklären, wofür eine deart seltsame Warnung draufpickt??

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 19. Juni 2008 um 13:56
    • #2
    Zitat von Almlieschen

    Hey!
    Ich hab grad von upc ein supertolles Modem bekommen, mit dem ich telefonieren && surfen kann! Naja, viel cooler ist aber das mitgelieferte Stromkabel, ein einweg-Stromkabel, irreversibel...zumindest steht das drauf ;)
    In vier Sprachen steht da "Warnung - Ziehen Sie das Elektrokabel nicht aus der Steckdose!"...wirkt auch nicht wie ein Übersetzungsfehler, denn es steht auch wirklich "Do not disconnect the AC power cord from the AC source!"

    vielleicht kennts schon jemand, ich fands posting-wert :)


    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0305104/DSC00021.JPG
    http://stud3.tuwien.ac.at/~e0305104/DSC00022.JPG

    Kann mir jemand erklären, wofür eine deart seltsame Warnung draufpickt??

    Naja, ich denk mal, die meinen man soll den stecker nicht ziehen, wenn das Geraet laeuft.
    Bei einem Computer ists ja auch nicht so sinnvoll, ihn auszuschalten, indem man ihn
    einfach von der Steckdose trennt.

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 19. Juni 2008 um 14:09
    • #3

    Das wäre eine gute Erklärung, nur gibt es am Modem keinen Knopf...bei mir ist schon zweimal der Strom ausgefallen, ohne dass ich etwas dafür konnte (sogar die Strasse war dunkel...), und damit muss das Ding ja auch klar kommen....

  • Varcour
    Punkte
    150
    Beiträge
    30
    • 19. Juni 2008 um 15:38
    • #4
    Zitat von MaxAuthority

    Naja, ich denk mal, die meinen man soll den stecker nicht ziehen, wenn das Geraet laeuft.
    Bei einem Computer ists ja auch nicht so sinnvoll, ihn auszuschalten, indem man ihn
    einfach von der Steckdose trennt.


    Aber runterfahren dauert immer so lange *jammer*

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Juni 2008 um 15:52
    • #5

    Die Chello-Modems werden über das Netzwerk upgedatet. Wenn das Modem bei dir grade nicht läuft, bekommst du das Update nicht, was Probleme verursachen kann.

    Weiters ist für den Telefondienst ein Betrieb auch bei Stromausfall notwenig, für Notfälle (die 1xx-Nummern). Normalerweise haben diese Telefonadapter dafür einen Akku eingebaut, aber der funktioniert nicht ewig wenn man das Modem tagelang abgesteckt hat.

    Vielleicht ist das einfach der Grund für diesen Aufdruck?

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 19. Juni 2008 um 16:08
    • #6

    Ich würd auch eher hal´s Theorie folgen.

    Die "alten" Modems beziehen glaub ich die Konfig via TFTP, darum wollens auch nicht, dass man es absteckt.

    Wenn man es doch absteckt (so wie ich wenn ich länger net da bin) dann dauerts auch oft ganz schön lang bis es wieder läuft.

    Aber wenns dich brennend interessiert kannst ja anrufen, und hoffen dass du wen Kompetenten erwischst.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Juni 2008 um 16:27
    • #7
    Zitat von max_rayman

    Aber wenns dich brennend interessiert kannst ja anrufen, und hoffen dass du wen Kompetenten erwischst.

    Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann? :D

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 19. Juni 2008 um 17:56
    • #8

    Ich hab heute noch mein altes Modem zurückgegeben und da noch nachgefragt (den - wirklich - kompetenten Shopleiter)....er hat selbst geschmunzelt und nur gemeint, man kanns natürlich abstecken, z.B. wenn man auf Urlaub fährt oder auch übers Wochenende....völlig egal....
    Dennoch hat es mich amüsiert :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum