1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Kindergarten

    • Suche
  • Ordovicium
  • 24. Juni 2008 um 10:31
  • Unerledigt
  • Ordovicium
    19
    Ordovicium
    Mitglied
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 24. Juni 2008 um 10:31
    • #1

    Denk einmal zurück an eure Kindheit, und sagt mir bitte welcher Kindergarten empfehlenswert ist. Am besten wäre es im 4. Bezirk und vielleicht auch noch desen Randbezirke.

    Besten Dank

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Juni 2008 um 10:48
    • #2

    Ich rate dir nur vom TU-Kindergarten in der Margaretenstraße ab. Den hab ich mir angesehen. Ist furchtbar. Zudem kostet er genauso viel wie andere, aber man muss als Eltern mitarbeiten (kochen, putzen, etc.) Ich finde die alt-wien kindergärten super. meine tochter ist in so einem (im 17.)

    http://www.alt-wien.at

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. Juni 2008 um 11:05
    • #3
    Zitat von Ordovicium

    Denk einmal zurück an eure Kindheit, und sagt mir bitte welcher Kindergarten empfehlenswert ist. Am besten wäre es im 4. Bezirk und vielleicht auch noch desen Randbezirke.

    Hm. Ich war im Kindergarten in der Graf Starhemberg-Gasse 10, im gleichen Gebäude, wo auch die Volksschule ist. Aber abgesehen von einigen unwesentlichen Details kann ich mich nicht nach ca. 20 Jahren nicht mehr wirklich erinnern. :shinner:

  • sillium
    1
    sillium
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 1. Juli 2008 um 20:45
    • #4
    Zitat von Ivy

    Ich rate dir nur vom TU-Kindergarten in der Margaretenstraße ab. Den hab ich mir angesehen. Ist furchtbar. Zudem kostet er genauso viel wie andere, aber man muss als Eltern mitarbeiten (kochen, putzen, etc.)

    Meinst du in der Magdalenenstraße? Wir werden uns den nächste Woche anschauen. Hätten da kurzfristig einen Platz bekommen und sonst hab ich bis jetzt eigentlich nur positives gehört. (Gruppengröße, Freundlichkeit) Das mit dem Eltern einbeziehen stört uns eigentlich auch nicht.
    Was war für dich furchtbar?

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 2. Juli 2008 um 07:03
    • #5
    Zitat von sillium

    Meinst du in der Magdalenenstraße? Wir werden uns den nächste Woche anschauen. Hätten da kurzfristig einen Platz bekommen und sonst hab ich bis jetzt eigentlich nur positives gehört. (Gruppengröße, Freundlichkeit) Das mit dem Eltern einbeziehen stört uns eigentlich auch nicht.
    Was war für dich furchtbar?

    Ja es ist meines Erachtens eine Frechheit, dass man 30 Euro weniger zahlt als in anderen Kindergärten und so viel mitarbeiten muss. Anfangs dachte ich auch: super, jetzt muss ich 1 mal im Semester evtl. bissl zamräumen und alle heiligen Zeiten mal kochen. Aber dann hab ich den Vertrag unterschrieben (das war in den Ferien) und noch BEVOR meine Tochter in den Kindergarten dort ging, verpflichteten sie mich dazu, dass ich dort mitrenoviere, streiche etc. Und das hat mir vorher keiner gesagt. Genauso hat mir keiner genau gesagt, dass ich dort auch desöfteren für einen Haufen Kinder verantwortlich sein werde, die mit einer Kindergärtnerin in den Park gehen. Sorry, aber da hört sich der Spaß auf bei mir. Ich bin ja gern zu vielem bereit, aber nicht, wenn mich vorher keiner aufklärt. Und dann hab ich gekündigt, meine Kaution zurückverlangt und hab mir einen Privatkindergarten gesucht. Dort ist die Betreuung wenigstens insoweit gut, als das genügend Betreuerinnen da sind, um sich um die Kinder zu kümmern. Und da zahl ich ehrlich gesagt lieber 30 Euro mehr und muss nicht die ganze Arbeit da machen, die sicher mehr als 30 Euro im Monat wert ist.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • sillium
    1
    sillium
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 2. Juli 2008 um 10:06
    • #6

    Vielen Dank für die Info. Werd ich dort sicher ansprechen.

  • Ordovicium
    19
    Ordovicium
    Mitglied
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 2. Juli 2008 um 15:39
    • #7

    Hab einmal im Internet gesucht und folgendes zusammen gestellt:

    http://tinyurl.com/3rdht9

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 3. Juli 2008 um 07:34
    • #8

    wieviel sind eigentlich die preise monatlich in einem kindergarten? variiert das für jeden kindergarten?

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 3. Juli 2008 um 08:41
    • #9

    Naja, es kommt mal drauf an, ob das Kind halbtags oder ganztags und mit oder ohne Essen drin ist. Und dann natürlich drauf, ob es öffentlich oder privat ist.

    Als in meinem Zahle ich für ganztags mit Mittagessen 303 Euro. Halbtags mit Essen kostet 260 und halbtags ohne Essen kostet 195 Euro.

    Je nach Einkommen gibt es einen Zuschuss der Stadt Wien (der aber bei mir lächerliche 30 Euro beträgt...egal)

    Jedenfalls zahlt man im öffentlichen Kindergarten gar nicht so viel weniger. Ich glaube es handelt sich da nur um 30 bis 40 Euro.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 3. Juli 2008 um 23:47
    • #10

    Diese Beträge die ihr da nennt, sind die pro Woche, Monat, Semester oder Schuljahr?

    Sorry, habe keine Ahnung von diesen Sachen und auch keine Kinder, es interessiert mich nur, was Kindergärten eigentlich so kosten.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • dispo81
    2
    dispo81
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 4. Juli 2008 um 05:37
    • #11

    monatlich

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 4. Juli 2008 um 08:09
    • #12
    Zitat von Ivy

    Naja, es kommt mal drauf an, ob das Kind halbtags oder ganztags und mit oder ohne Essen drin ist. Und dann natürlich drauf, ob es öffentlich oder privat ist.

    Als in meinem Zahle ich für ganztags mit Mittagessen 303 Euro. Halbtags mit Essen kostet 260 und halbtags ohne Essen kostet 195 Euro.

    Je nach Einkommen gibt es einen Zuschuss der Stadt Wien (der aber bei mir lächerliche 30 Euro beträgt...egal)

    Jedenfalls zahlt man im öffentlichen Kindergarten gar nicht so viel weniger. Ich glaube es handelt sich da nur um 30 bis 40 Euro.

    Alles anzeigen



    generell was ich so gehört bzw. gelesen habe, kann man sich auf jedenfall mit ca. 300euro/monat rechnen, natürlich +/- je nachdem was anfällt (ganztags/ halbtags, mit/ ohne essen, bastelmaterial, etc...)

    300euro sind schon eine menge geld, darum sind wir letzten sommer nach NÖ gezogen, da ist zumindest der kindergarten vormittags kostenlos.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • kinder gefängnis
  • kinder wegsperren
  • kindergarten
  • wien

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung