1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

quicklook dateitypen bekanntmachen

    • MacOS
  • phudy
  • 30. Juni 2008 um 18:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 30. Juni 2008 um 18:21
    • #1

    ich sags mal in den worten von irbdavid:

    Any know how to set a particular extension, say '.tex', '.c' etc to be dealt with as per flat text files from the point of view of quicklook? At the moment they just flash up the icon of the default editor of that source filetype, TextMate in my case.

    [edit] mal abgesehen von irgendwelchenquicklookplugins.com; ich will ja nur von *.foobar auf TextEdit mappen

    2 Mal editiert, zuletzt von phudy (30. Juni 2008 um 18:25)

  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 30. Juni 2008 um 19:08
    • #2

    in /Applications/MyApp.app/Contents/Info.plist sollte das ende folgendermassen aussehen:

    Code
    ...
    
    
    <key>UTExportedTypeDeclarations</key>
    <array>
    	<dict>
    		<key>UTTypeConformsTo</key>
    		<array>
    			<string>public.text</string>
    			<string>public.plain-text</string>
    		</array>
    		<key>UTTypeDescription</key>
    		<string>Just any description you want</string>
    		<key>UTTypeIdentifier</key>
    		<string>[B]com.apple.TextEdit[/B]</string>
    		<key>UTTypeTagSpecification</key>
    		<dict>
    			<key>com.apple.ostype</key>
    			<string>TEXT</string>
    			<key>public.filename-extension</key>
    			<array>
    				<string>xml</string>
    				<string>foo</string>
    				<string>bar</string>
    				<string>xyz</string>
    				<string>...</string>
    			</array>
    		</dict>
    	</dict>
    </array>
     
    </dict>
    </plist>
    Alles anzeigen

    den wert "com.apple.TextEdit" evtl umaendern falls man sich nicht mit textedit zufrieden gibt.


    damit das aber auch gleich greift folgendes eingeben:

    Code
    # touch /Applications/TextEdit.app/
    # sudo qlmanage -r
    Password:
    2008-06-30 19:01:48.369 qlmanage[21336:a0b] Resetting all generators


    mit hilfe von http://www.macosxhints.com/article.php?st…071028184428583 geloest.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum