1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

word -> pdf (rahmendicke ändert sich)

    • Windows
  • Keyser_Sozo
  • 22. Juli 2008 um 23:01
  • Unerledigt
  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 22. Juli 2008 um 23:01
    • #1

    hallo,

    ich hab nun bereits 5 pdf-drucker ausprobiert (cutepdf, pdffactory, ...) und alle machen das gleiche problem:
    der rahmen eines texts wird viel dicker beim umwandeln eines word2007 files in ein pdf. dünnermachen geht nicht, denn er wird nicht gleichmäßig dicker - ganz komisch.

    hat schon mal wer das gleiche problem gehabt und es dann auch irgendwie lösen können?


    danke,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 23. Juli 2008 um 01:58
    • #2

    hm, wenn der pdf-printer irgendeinen blödsinn macht, dann öffne ich das pdf im illustrator und schaus mir dort mal an - nachdem du aber von allen möglichen pdfdruckern nur nicht vom distiller schreibst, nehm ich mal an, dass du nur den acrobat reader hast, sonst nix von adobe.
    schau mal nach, was der pdf-printer für einstellungen bezüglich der seitenränder hat - evtl. skaliert er da nämlich das word-doc (ungleichmäßig) und so kommen die ungleichmäßigen dickenveränderungen zustande.

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 23. Juli 2008 um 09:23
    • #3

    Sonst probier mal PDFCreator (auf sourceforge), vielleicht klappts mit dem.

    mfg Schakal

  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 23. Juli 2008 um 10:09
    • #4

    Und wie druckt es ein echter Drucker aus?

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 23. Juli 2008 um 12:21
    • #5

    hallo,

    also auf dem durcker wirds normal (so wie es auch im word aussieht audgedruckt). war mittlerweile im copy-shop und hab das pdf (das im acrobat reader komisch aussieht) ausgedruckt und es sieht auch so aus wie im word - also die gute version kommt beim drucker raus :)

    im copy-shop meinten sie, dass das am acrobat reader liegt, der is nicht dafür gebaut???? um rahmen und dergleichen schön anzuzeigen.
    is echt bescheuert, da gibts jetzt schon die neunte version oder was weiß ich vom acrobat reader und die sw hat solche probleme.

    btw, das pdf sah im illustrator gut aus - also gleich wie im word, allerdings konnte der illustrator die schriften nicht erkennen bzw. finden - der adobe reader schon :confused::confused::confused:


    egal,
    aber kann schon nervig sein wenn man sich mit sowas rumschlagen muss.


    lg,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 23. Juli 2008 um 17:05
    • #6

    und wie sieht das file in anderen pdf-viewern (auf windows zb foxit, sumatrapdf) aus?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung