1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Kabellose Tastatur

    • Suche
  • Christoph R.
  • 24. Juli 2008 um 12:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 24. Juli 2008 um 12:03
    • #1

    Hallo!

    Ich suche eine gute kabellose Tastatur, wenn möglich gleich ein Deskset samt Maus.

    Hauptkriterium ist ein herkömmliches deutsches Tastaturlayout ohne irgendwelche Eigenheiten (extraflache Tasten, schmale Return-Taste, geschwungenes Layout, geteilter Buchstabenblock, eigenartige Umordnung des Einfg-Entf-Pos-Ende-Blocks, komische Platzierung der Tasten #~^{}, etc.). Diese ganzen neuartigen Besonderheiten finde ich hirnrissig, ich kann damit einfach nicht umgehen. Ganz gewöhnliche Keyboards findet man kaum noch.

    Wenn möglich dann sollte es auch noch günstig sein.

    Daheim habe ich momentan das: http://www.trust.com/_images/products/500/13972.jpg. Habe ich vor 2 Jahren um 19,90 beim Interspar gekauft und bin vollends zufrieden damit. Jetzt brauche ich was ähnliches für meinen Zweit-PC im Nebenwohnsitz. Mein Modell ist leider anscheinend nicht mehr am Markt und was gebrauchtes will ich nicht.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 24. Juli 2008 um 12:23
    • #2

    schon mal bei saturn, media markt, cosmos, etc oder geizhals geschaut?

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 24. Juli 2008 um 12:31
    • #3
    Zitat von Baby

    schon mal bei saturn, media markt, cosmos, etc oder geizhals geschaut?

    Ja, da habe ich ausschließlich solche gefunden die eben so komische Abweichungen vom alten Layout haben die ich nicht will. Deswegen frag ich ja ;)

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 24. Juli 2008 um 13:20
    • #4

    ich versteh aber nicht, was du damit meinst: "komische Platzierung der Tasten #~^{}, etc."
    das ist doch eh überall gleich
    also meine alte logitech und meine neue microsoft tastatur haben die gleiche tastenplatzierung.

    schau mal auf http://www.hama.at

    oder sowas? http://www.logitech.com/index.cfm/keyb…es/154&cl=at,de

    oder noch einfacher: http://www.logitech.com/index.cfm/keyb…s/4334&cl=at,de

    3 Mal editiert, zuletzt von Baby (24. Juli 2008 um 13:24)

  • Paulchen
    Gast
    • 24. Juli 2008 um 13:32
    • #5
    Zitat von Baby

    ich versteh aber nicht, was du damit meinst: "komische Platzierung der Tasten #~^{}, etc."
    das ist doch eh überall gleich
    also meine alte logitech und meine neue microsoft tastatur haben die gleiche tastenplatzierung.

    schau mal auf http://www.hama.at

    oder sowas? http://www.logitech.com/index.cfm/keyb…es/154&cl=at,de

    oder noch einfacher: http://www.logitech.com/index.cfm/keyb…s/4334&cl=at,de

    Schau dir doch mal bei den Keyboards die von Christoph R. genannten Tasten an und vergleiche mit dem Link von Christoph R. Fällt dir wirklich nichts auf?

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 24. Juli 2008 um 13:45
    • #6
    Zitat von Paulchen

    Schau dir doch mal bei den Keyboards die von Christoph R. genannten Tasten an und vergleiche mit dem Link von Christoph R. Fällt dir wirklich nichts auf?

    das hab ich schon gesehen, dass die alte tastatur, ein englisches layout hat, aber er hat geschrieben, dass er eine herkömmliches deutsches layout haben will, drum hab ich das gepostet

    das bei einer englischen tastatur die sachen anders sind weiß ich schon

    drum kann man eine englische nicht mit einer deutschen vergeleiche, entweder man will das eine oder das andere und dann muss man halt damit auch leben, dass in der deutschen version einige tasten auch wo anders sind

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum