1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Automatisches Ausschalten

    • Problem
  • Christoph R.
  • 8. August 2008 um 08:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 8. August 2008 um 08:34
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ein Asus P5K-VM, das bisher reibungslos funktioniert hat. Seit ich zum ersten Mal den Front Panel Audio Connector angeschlossen habe, schalten sich beim Herunterfahren zwar das Power-LED und (hörbar) die Festplatte ab, nicht aber die Gehäuse-, Netzteil- und CPU-Lüfter. Es nützt jetzt auch nichts mehr wenn ich den Audio Connector (der aber funktioniert) wieder abstecke. Möglicherweise ist es aber auch reiner Zufall dass das Problem genau jetzt aufgetreten ist und hat mit dem Front Panel nichts zu tun.

    Erst wenn ich länger den Power-Knopf drücke, schaltet sich der Rechner komplett ab. Einen Softwarefehler kann man ausschließen da das Problem gleichermaßen bei Vista und Ubuntu besteht.

    Hat jemand eine Ahnung was da los sein kann?

  • Schakal
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 8. August 2008 um 09:18
    • #2

    Kann sein das irgend ACPI-Mode nicht unetstützt wird? Oder im BIOS was eingestellt wurde?

    mfg Schakal

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 8. August 2008 um 09:38
    • #3
    Zitat von Schakal

    Oder im BIOS was eingestellt wurde?

    Denke ich nicht, ich habe jetzt die Default Settings wiederhergestellt und es hat nichts geändert.

    Unterstützt wird es sicher, es hat ja schon mal funktioniert.

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 8. August 2008 um 09:43
    • #4

    Reset mit Jumper auch schon probiert?

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 8. August 2008 um 10:55
    • #5
    Zitat von majinquinkx

    Reset mit Jumper auch schon probiert?

    Jetzt schon, hat aber nichts geändert.

    Edit: Haltet ihr es für möglich dass das Front Panel defekt ist und einen Teil vom Mainboard beschädigt hat? Ich halte das eher für unwahrscheinlich, weil die Kopfhörer ja funktioniert haben, und es wäre auch eigenartig dass so eine Kleinigkeit defekt ist und alles andere einwandfrei funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph R. (8. August 2008 um 11:00)

  • Schakal
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 8. August 2008 um 11:04
    • #6

    Hast du neue Hardware oder so installiert? Glaub eher nicht, dass das FP schuld ist. Hätte ich noch nie ghört.

    mfg Schakal

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 8. August 2008 um 11:24
    • #7

    Jetzt geht es plötzlich wieder. So schnell wie der Fehler gekommen ist, ist er auch wieder verschwunden. Wie so oft in der EDV: oft genug neu starten, dann gehts wieder :D

    Danke für die Tipps.

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 8. August 2008 um 20:32
    • #8

    also ne andere Vermutung bei so seltsamen Phänomenen ist Kriechstrom, das habe ich bei meinem alten Rechner gehabt.

    w: http://de.wikipedia.org/wiki/Kriechstrom

    M

  • josef19
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 9. August 2008 um 10:47
    • #9

    Kommt mir vom EEE-PC bekannt vor (obwohls nicht ganz zur Beschreibung passt)!

    http://forum.eeepcnews.de/viewtopic.php?f=11&t=48
    Suche: Problem mit dem Herunterfahren beheben

    Vielleicht hilfts

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum