1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Outlook synchronisieren

  • Christoph R.
  • 29. August 2008 um 13:46
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 29. August 2008 um 13:46
    • #1

    Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit, die Daten mehrerer Outlook-Installationen auf verschiedenen Rechnern komfortabel zu synchroniseren, ohne jedes Mal händisch die pst-Datei zu kopieren?

    Für E-Mails habe ich es bisher so gelöst, diese einfach am Server zu belassen, überall downzuloaden und von Zeit zu Zeit dann vom Server zu löschen. Der Terminplaner lässt sich so aber natürlich nicht abgleichen.

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 29. August 2008 um 14:40
    • #2

    exchange server?

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 29. August 2008 um 14:55
    • #3
    Zitat von Trux

    exchange server?

    Hmm, ich wüsste nicht wo ich den installieren sollte.

    Ich dachte eher an sowas in der Art: Die beiden pst-Files werden verglichen und eine vernünftige Art und Weise gemergt. Sprich, die eine Datei wird nicht einfach überschrieben, sondern es werden nur Nachrichten und Termine aus der anderen übernommen, die noch nicht vorhanden sind.

  • fytzi
    Punkte
    329
    Beiträge
    61
    • 29. August 2008 um 16:46
    • #4

    Du könntest die Dateien mit einem Internetkalender synchronisieren (zb: Google Kalender: http://www.google.com/support/calend…ie&answer=89955). Dann hast du alle Daten auch im Internet und auf den zwei PCs. Einfach das Tool auf beiden PCs installieren und regelmäßig synchronisieren. Sollte auch mit anderen Kalenderdiensten funktionieren, ich habs halt nur mit Google gemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum