1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Ausdruck eines PDFs

  • lordseppo13
  • 10. September 2008 um 10:22
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • lordseppo13
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 10. September 2008 um 10:22
    • #1

    Liebe KollegInnen

    Ich habe eine vermutlich banale Frage bez. des Ausdrucks eines PDFs.

    Meine Applikation erzeugt im Speicher ein PDF. Dieses soll gedruckt werden. Mein Ansatz ist es jetzt das Dokument auf der Platte zu speichern und den Aufruf an Adobe Acrobat zu übergeben.
    Frage: Wann kann ich aber das Dokument wieder löschen? (i.e. wann ist der Ausdruck sicher erfolgt?)

    Danke + viele Grüsse
    Sebastian

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 10. September 2008 um 10:49
    • #2
    Zitat von lordseppo13

    Ich habe eine vermutlich banale Frage bez. des Ausdrucks eines PDFs.


    Magst du das mit Java unter Windows machen? Oder mit C unter Linux? Oder doch mit Python unter Mac OS? Ohne solche Angaben ist die Frage noch nichtmal banal.

    Zitat

    Frage: Wann kann ich aber das Dokument wieder löschen? (i.e. wann ist der Ausdruck sicher erfolgt?)


    Einigermassen "sicher" ist der Ausdruck nur erfolgt, wenn der User bestaetigt hat, dass er das Dokument in Haenden haelt. Es kann ja immer was passieren, selbst wenn der Spooler das Dokument freudig entgegengenommen hat.

  • lordseppo13
    Punkte
    275
    Beiträge
    38
    • 10. September 2008 um 11:55
    • #3

    Hallo,

    ich verwende VB .NET unter ASP. Angenommen ich würde das Dokument per Print Befehl an den Drucker schicken und sofort nach dem Aufruf das Dokument löschen, wäre das denn OK?

    Danke

    Sebastian

  • beefy
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 10. September 2008 um 12:51
    • #4
    Zitat von lordseppo13

    ich verwende VB .NET unter ASP. Angenommen ich würde das Dokument per Print Befehl an den Drucker schicken und sofort nach dem Aufruf das Dokument löschen, wäre das denn OK?

    Da koenntest du mal in der MSDN nachsehen, ob/wie lang diese Funktion den weiteren Programmablauf blockiert. Ich nehme mal an, dass sie die Datei einlesen wird bevor es mit deinem Programm weitergeht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum