1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

xubuntu auf eeepc vom usb stick installieren

    • Linux
  • davewood
  • 13. September 2008 um 15:40
  • Unerledigt
  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 13. September 2008 um 15:40
    • #1

    Ich will xubuntu laut dieser Anleitung http://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB auf meinem EEEPC 900A installieren.

    Er bootet ins menu, ich wähle installieren. Dann lädt er den Kernel zu 100% und relativ bald danach dropped er in die BusyBox und als prompt steht (initramfs)

    Jemand eine Idee was es da hat? Intensives Googlen hat noch nichts gebracht.

    Bevor das prompt kommt steht ca 20 mal folgende Message

    [ 136.163211] kjournald starting. Commit interval 5 seconds
    [ 136.163244] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.

    I like Toast!

    Einmal editiert, zuletzt von davewood (13. September 2008 um 15:43)

  • michaelpollak
    1
    michaelpollak
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 13. September 2008 um 15:47
    • #2

    Hab das anders gelöst, vielleicht ist meine Lösung auch was für dich.

    Ich hab keine USB-CD-Drive also hab ich eine alte USB-HD zerlegt und ein Laufwerk stattdessen eingebaut.
    Ubuntu eingeworfen und die Installation hat Problemlos geklappt.

    Sollte bei dir auch so funktionieren, vorausgesetzt du hast die Teile herumliegen.
    Per netboot installieren klappt übrigens auch gut, vorausgesetzt du hast einen Server herumstehen.


    Übuntu ist übrigens genial am E3, ist die Mühe wert! Viel Spass.

    //michael

    http://michaelpollak.org

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 14. September 2008 um 13:21
    • #3

    Hab nun ein CDROM an den IDE Kontroller meiner externen Platte gehängt und davon gebootet.

    Genau dasselbe Verhalten wie mit der USB Stick Variante.

    mit der Alternate CD komm ich bis zur Auswahl, dort nimm ich dann "installieren" und danach meint er dass er kein CDROM finden kann und ob der CDROM Treiber von einer Diskette geladen werden soll.

    mit der Desktop Installation CD dropped er mich wieder in die busybox.

    Gibts ja ned.

    I like Toast!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 14. September 2008 um 14:04
    • #4

    Damit gings dann :)

    http://blog.rootserverexperiment.de/2008/07/04/ako…-von-usb-stick/

    I like Toast!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung