1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Mozilla Ubiquity

    • Info
  • klausi
  • 27. September 2008 um 14:16
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 27. September 2008 um 14:16
    • #1

    Hab vor kurzem folgendes Video gesehen: http://vimeo.com/1561578?pg=embed&sec=1561578
    Was haltet ihr davon?
    Mit der Zeit wird wohl das viele Getippsel nervig, aber für uns InformatikerInnen ist das vielleicht ganz brauchbar. Sozusagen eine Shell für den Browser :)

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 27. September 2008 um 15:59
    • #2

    ganz nett, aber:
    *ich wollte bisher noch nie jemandem einen kartenausschnitt mailen
    *das beispiel mit map-this für craigslist einträge ist wohl SEHR speziell
    *ich maile niemandem einen ausschnitt von einer webseite, sondern den direkten link dorthin
    *mail this to x spart einem vielleicht 2 sekunden
    *um in firefox ein google define, oder wikipedia aufzurufen, brauch ich keine extra extension

    also eher unnötig das ganze, für meinen geschmack
    erinnert mich ein bisschen an ENSO, das ich mal ausprobiert hab, im großen und ganzen ein app-launcher, wurde aber als mehr angepriesen, auch wenn sich die zusatzfeatures auf sachen wie "all caps", um einen text in all-caps darzusellen (?!??!?!) beschränkt haben..

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. September 2008 um 17:24
    • #3

    Ich finds ganz nett, er sagt ja auch selbst, dass es ein Prototyp ist. Aber warum man das mit ner command-line löst.. najo, g33ks@work.
    Translaten kann in Opera schon seit >5 Jahren mit Kontextmenü. Wird zwar nicht direkt in die Seite reingepastet, aber das wär ein nettes neues Feature.
    Es gibt auch tolle Search-Plugins, ich hab mir z.B. eines fürn Wien-Stadtplan geschrieben, war bei der Wohnungssuche recht praktisch, dass man nicht jedes Mal die Auflösung raufstellen muss.

    Sprich: Das, was man damit machen kann, ist nicht schlecht - aber die Masse der User, die schon beim Anblick der Adblock-Filter-Aboliste verzweifeln, wird das so nicht nutzen.
    Für mich die klassische Weiterentwicklung von UserJS und Searchplugins. Aber halt noch ziemlich ultra-alpha.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum