1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

XML Datenbank

  • Ordovicium
  • 20. Oktober 2008 um 12:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 20. Oktober 2008 um 12:30
    • #1

    Ist es möglich mit JavaScript und XML eine Clientseitige Datenbank zu erstellen?
    Also ohne ASP, PHP, MySQL,...

    Wenn ja, gibt es da nützliche Tutorials im Netz? Hab bis jetzt immer nur Lösungen gefunden, wo trotzdem Serverseitig gearbeitet wird.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. Oktober 2008 um 12:49
    • #2

    Das ist Teil vom HTML5 Standard. Safari unterstützt es schon, bei den restlichen Browsern bin ich mir da nicht so sicher.

    EDIT: Mehr Info im WebKit-blog.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 23. Oktober 2008 um 02:43
    • #3

    Bei Google Gears ist eine clientseitige relationale Datenbank dabei. Da ist halt erforderlich, dass der Browser Gears unterstuetzt, bzw. ein entsprechendes Plugin installiert ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von a9bejo (23. Oktober 2008 um 02:49)

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 23. Oktober 2008 um 10:45
    • #4

    Google Gears kenne ich, benötige aber etwas wo keine Installation notwendig ist. Deswegen JavaScript only.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. Oktober 2008 um 16:18
    • #5

    Du könntest in einem cookie das alles abspeichern. Müsstest halt einen javascript-XML-parser hernehmen (oder selber schreiben, falls es keinen gibt).

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 24. Oktober 2008 um 00:57
    • #6

    http://taffydb.com/ sieht ganz gut aus: Offenbar musst du nur noch einen String in ein Cookie persistieren. Das aufbauen und parsen der Datenstruktur uebernimmt die API.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 24. Oktober 2008 um 21:20
    • #7

    Besten Dank. Das schaut sehr vielversprechend aus.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum