1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Batch Dateien funktionieren nur lokal

    • Frage
  • alex161192
  • 27. Oktober 2008 um 11:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • alex161192
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 27. Oktober 2008 um 11:57
    • #1

    Tach,
    ich habe vor einiger Zeit eine Batch Datei geschickt bekommen, die meinen Pc heruntergefahren hat. Nun ist mir heute die Idee gekommen, auch selbst solch eine Datei zusammenzustellen. Hier ist mein Code:
    "shutdown -r -t 3000" wenn ich das gleiche mit kommentar versehe, habe ich das erste problem: das programm startet nicht! wenn ich das ganze über eine verknüpfung auf meinem desktop mache, funktioniert alles einwandfrei.

    Und schon kommt mein zweites Problem: Wenn ich die Datei an Freunde weiterschicke, dann meinen diese nur, dass nichts funktioniert hat (nichts=eingabeaufforderung startet, schließt sich gleich wieder). Ich möchte meinen Freunden keinen Schaden zufügen:engel:, sondern sie nur schocken, deshalb habe ich hier auch gleich die Abbruch.bat: "shutdown -a". An meinem Pc klappt alles perfekt, jedoch möchte ich die Datei auch verschicken, was mache ich falsch?:lauscher:

  • Chain
    Punkte
    96
    Beiträge
    19
    • 27. Oktober 2008 um 13:38
    • #2

    shutdown benötigt superuser-Rechte.
    Daher klappt das meistens nicht ;)

    PS: Ich würde mir Sorgen machen dass es bei dir lokal klappt...

  • Paulchen
    Gast
    • 27. Oktober 2008 um 16:32
    • #3
    Zitat von Chain

    Ich würde mir Sorgen machen dass es bei dir lokal klappt...

    Najo, als Windows-User hat man ja standardmäßig Superuserrechte...

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 27. Oktober 2008 um 17:10
    • #4
    Zitat von alex161192


    "shutdown -r -t 3000" wenn ich das gleiche mit kommentar versehe, habe ich das erste problem: das programm startet nicht! wenn ich das ganze über eine verknüpfung auf meinem desktop mache, funktioniert alles einwandfrei.

    Was heißt "mit Kommetar versehe"? Und welches Programm startet nicht? Die Eingabeaufforderung? Genaue Fehlerbeschreibung wäre nicht schlecht...

  • alex161192
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 27. Oktober 2008 um 17:11
    • #5

    "PS: Ich würde mir Sorgen machen dass es bei dir lokal klappt..."
    warum würdest du dir sorgen machen? was ist da dran so schlimm? kann man das iwie deaktivieren (ohne superuser auszuschalten)?

    muss ma kurz offtopic gehn:
    bin seit heute in dem forum, und finde es echt gut, dass ich jetzt schon eine antwort habe :thumb: (bei vielen andren foren "funktioniert" die community nicht so gut)


    java-girl:
    ich habe eine .bat datei erstellt, um den pc nach einer gewissen zeit herunterzufahren. wenn man die datei anklickt, öffnet sich kurz die eingabeaufforderung, schließt sich danach, dann sollte ein fenster kommen, in dem die zeit bis zum shutdown angegeben wird und ein kommentar (wie z.b. der pc wird heruntergefahren)

    2 Mal editiert, zuletzt von alex161192 (27. Oktober 2008 um 17:15)

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 27. Oktober 2008 um 17:19
    • #6
    Zitat von alex161192

    java-girl:
    ich habe eine .bat datei erstellt, um den pc nach einer gewissen zeit herunterzufahren. wenn man die datei anklickt, öffnet sich kurz die eingabeaufforderung, schließt sich danach, dann sollte ein fenster kommen, in dem die zeit bis zum shutdown angegeben wird und ein kommentar (wie z.b. der pc wird heruntergefahren)

    Hab ich das jetzt richtig verstanden: wenn du einen Kommentar dazugibst, gehts nicht mehr? Dann würde ich mal den Code posten...
    Bei deinen Freunden könnten es wirklich die Rechte sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Am besten nach dem shutdown den Befehl "pause" einfügen und Fehlermeldung ansehen.

  • Chain
    Punkte
    96
    Beiträge
    19
    • 27. Oktober 2008 um 19:09
    • #7

    Ja, poste mal den Code, wenn du was dazugeschrieben hast.
    Kann natürlich auch sein, dass andere das ausgeschaltet haben.

    Deaktivieren kann man das Ganze jedenfalls mittels Policy-Editor.

  • Chain
    Punkte
    96
    Beiträge
    19
    • 27. Oktober 2008 um 19:11
    • #8

    Beim Durchlesen das Ganzen hier ist mir nochwas aufgefallen...

    Welche Version hast du? Welche deine Freunde?

  • alex161192
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 28. Oktober 2008 um 14:09
    • #9

    version? also ich hab xp sp3, bei meinen freunden achte ich drauf, dass sie auch xp haben, aber der code müsste doch bei verschiedenen xp versionen der selbe sein?!

  • Chain
    Punkte
    96
    Beiträge
    19
    • 28. Oktober 2008 um 14:16
    • #10

    Ich bin mir nichtmal sicher, ob das beim Home auch geht... ist aber nur so eine Idee. Ich habe noch nie Home verwendet.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. Oktober 2008 um 15:30
    • #11
    Zitat von Chain

    Ich bin mir nichtmal sicher, ob das beim Home auch geht... ist aber nur so eine Idee. Ich habe noch nie Home verwendet.

    Laut http://blogs.msdn.com/aaron_margosis…/27/518214.aspx (suchen nach home , ist weiter unten zu finden bei den Kommentaren) ist shutdown bei home anders.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum