1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

iMac G5 schaltet sich aus

    • MacOS
  • xnay
  • 4. November 2008 um 09:48
  • Unerledigt
  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 4. November 2008 um 09:48
    • #1

    Vor ein paar Wochen hat sich mein G5 iMac das erste mal einfach so ausgeschalten, wie wenn der Strom weg wäre. In den letzten Tagen wiederholt sich das jedoch leider öfter ... Meistens 2-3 Mal hintereinander und dann ist wieder ne Weile Ruhe (ein paar Tage momentan).

    Hat jemand ne Ahnung was das ungefähr sein könnte? Wird wohl kaputt werden ...?

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. November 2008 um 09:55
    • #2

    Könnte auch ein defektes externes Gerät -- speziell FireWire -- sein. Ich hab hier zB einen FireWire-Hub, der wenn er angesteckt wird, sofort die interne Sicherung des Macs auslöst und den Computer abdreht (die Sicherung ist selbst-zurückstellend, d.h. wenn man den Hub dann absteckt, fahrt er wieder normal hoch).

    Aber vermutlich isses eher ein Motherboard/Netzteil-Problem -> ab zur Servicestelle damit.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 4. November 2008 um 10:00
    • #3

    Ich hab eigentlich nur ausgeschaltete Geräte dran hängen. Scanner etc. brauch ich nicht oft.

    Zitat von hal

    Aber vermutlich isses eher ein Motherboard/Netzteil-Problem -> ab zur Servicestelle damit.


    Ob sich das überhaupt noch lohnt ...

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. November 2008 um 10:20
    • #4

    Dann steck diese Geräte mal alle ab und schau, obs dann immer noch passiert.

    btw, Maus/Tastatur hast auch angesteckt und verwendest gelegentlich schätz ich mal :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Mash
    7
    Mash
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 4. November 2008 um 13:37
    • #5

    Wenns nur was kleines ist würd ich's schon reparieren lassen.

    „Ich war mal Captain meines eigenen Raumschiffs…“ - Denny Crane

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung