1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ubuntu am GeriTech-Laptop ?

    • Linux
  • NickK
  • 10. November 2008 um 10:51
  • Unerledigt
  • NickK
    6
    NickK
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 10. November 2008 um 10:51
    • #1

    Hallo

    ich hab gestern mal versucht auf meinem GeriTech (=GeriCom) - Laptop Ubuntu mit der grafischen Standardinstallation zu installieren:

    Zuerst hab ich im Bios die ganzen Energiespar-Optionen deaktiviert hab aber den Verdacht das das schon problematisch war: Sobald ich das Linux erst mal von DVD gestartet hab, hat alles funktioniert, aber sogar während des Tetris-Spielens hat sich fallweise die Harddisk aber auch das Display ausgeschaltet und war erst nach mehreren Tastendrücken wieder da.

    Während der Installation passierte das Harddisk-Abschalten und Display-Abschalten mehrmals, gegen Ende der Installation hat sich die ganze Installation aufgehängt (Bildschiem nur schwarz) und war nimmer in Gang zu bringen.

    Ich werd mal einen neuen Installationsversuch im Textmodus versuchen - vielleicht kann ich da mehr angeben....

    Hat jemand Ideen was ich noch probieren kann ?
    (Versionsnummern uÄ hab ich erst Abends wieder bei der Hand)

    danke, lg

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 10. November 2008 um 12:27
    • #2

    wohl ein buggy bios. das solltest du auf alle faelle auf den aktuellen stand bringen. dann wirst du dich mit ein paar boot optionen rum schlagen muessen. hier findest du eine kleine liste. lass dich nicht davon abschrecken, dass es auf eine redhat seite geht. fuer dich sind sachen wie "apm=off", "noapic", "noacpi" interessant.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • NickK
    6
    NickK
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 21. November 2008 um 10:38
    • #3
    Zitat von Kampi

    wohl ein buggy bios. das solltest du auf alle faelle auf den aktuellen stand bringen. dann wirst du dich mit ein paar boot optionen rum schlagen muessen. hier findest du eine kleine liste. lass dich nicht davon abschrecken, dass es auf eine redhat seite geht. fuer dich sind sachen wie "apm=off", "noapic", "noacpi" interessant.

    danke, werd mir am weekend gleich die optionen anschauen :-))

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung