1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Tonnenweise alte Hardware - wohin damit?

    • Frage
  • Stephe
  • 18. November 2008 um 18:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. November 2008 um 15:26
    • #21
    Zitat von sauzachn

    Ja, der Herr Mercedes-Mercedes. Früher war der noch auf der Äußeren Mariahilferstraße bei der Remise. Ein sehr netter Mensch. Ich stell ihm eine Frage, die wirklich nicht durch irgendwelche Aushänge abgedeckt war und er zeigt mir nur seinen Hammer "Du haben Fragen? - Ich antworten". Ich bin dann gleich wieder gegangen. Ich bin nicht empfindlich, aber betteln, dass er mir mein altes PC-Glump abnimmt, muss ich auch nicht.

    war auch nur 1 mal dort dirn. der besitzer erinnert mich ein bisschen an den comicbuchverkäufer aus den simpsons. genau so ein lebensfroher mensch.

    Zitat

    Ich bin auch auf der Suche nach so einem Geschäft, ich hab auch noch etliche Teile sinnlos rumliegen, die wer anders noch verwenden könnte.

    in der querstraße zur wiedner hauptstraße, wo auf der gegenüberliegenden seite ein spar ist (ich glaube das ist die spengergasse), habe ich letztens ein paar meter von der whs entfernt so ein geschäft gesehen. weiß aber nicht ob die nur ganze pcs kaufen oder auch kleinteile, und war auch nicht drin.

    lg

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 22. November 2008 um 15:27
    • #22

    wieso geht ihr eigentlich alle unten durch? ist oben nicht eh ein Fußgängerübergang?

    ist substi eigentlich legal? Wozu gibts dann noch die "echten"?

    immer wieder lustig was mit so threads passiert...


    willst du eigentlich etwas damit verdienen?!
    sost bring es zum Mistplatz, das müsste doch danke EU jetzt eh gebührenfrei sein. Außerdem wenn man davon noch etwas verwenden kann nehmen sies dir eh ab und verkaufens.
    Nur bring ihnen nichts, dass du offensichtlich zerrstört hast, dass man es eben nicht weiterverkaufen kann - dann mögen sie dich nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dirmhirn (22. November 2008 um 15:32)

  • Bentha
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 22. November 2008 um 18:21
    • #23
    Zitat von Dirmhirn

    wieso geht ihr eigentlich alle unten durch? ist oben nicht eh ein Fußgängerübergang?


    ich zumindest bin unten wesentlich schneller. oben musst du halt bei den ganzen ampeln drei mal über die straße und halt entsprechend warten.

    Zitat von Dirmhirn

    ist substi eigentlich legal? Wozu gibts dann noch die "echten"?


    substitol ist, glaub ich ein chefarztplichtiges medikament und somit legal. das man es allerdings verkauft, ist, wie, glaub ich, mit allen anderen medikamenten nicht mehr legal. (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 22. November 2008 um 20:56
    • #24

    kann mir nicht vorstellen dass es legal ist suchtmittel zu verkaufen ;)

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. November 2008 um 21:31
    • #25
    Zitat von Bentha

    substitol ist, glaub ich ein chefarztplichtiges medikament und somit legal. das man es allerdings verkauft, ist, wie, glaub ich, mit allen anderen medikamenten nicht mehr legal. (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

    um den echten entzug zu ermöglichen, versucht man zunächst, die leute von der szene wegzubringen. substitutionsmittel gibt es gegen rezept und so viel ich weiß in tablettenform, was viele risiken (infektionen, ...) eliminiert. durch die kontrollierte abgabe und die beschaffenheit dieser mittel gibt es selten unter- und überdosierungen. wenn die leute dann mal eine sinnvolle beschäftigung haben und nicht mehr irgendwo in den ecken herumliegen, haben sie eine chance, auch von dem substi wegzukommen.

    da nicht alle die voraussetzungen für diese medikamente erfüllen, werden sie teilweise auch verkauft und manche versorgen sich so damit. das ganze nennt sich graumarkt, weil im gegensatz zum schwarzmarkt der ursprung der mittel legal ist. der verkauf der substitutionsdrogen ist, soweit ich das beurteilen kann, nicht legal. leider stehen suchtmittel, deren verkauf nach § 83 verboten ist, nicht direkt im suchtmittelgesetz, sondern es wird auf internationale übereinkommen verwiesen (§ 2). vielleicht gibt es ja irgendwelche juristen hier, die gerne in solchen werken stöbern ;)

    hier ein artikel wo das mit der substitution genau beschrieben steht: http://de.wikipedia.org/wiki/Drogensubstitution

    hier steht auch noch bisschen was dabei: http://de.wikipedia.org/wiki/Methadon

    lg

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 22. November 2008 um 21:45
    • #26

    hehe danke für die Infos.

    Na, ich will eh nicht in den Substi-Großhandel einstiegen.

    lg Dirm

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 23. November 2008 um 11:13
    • #27

    Um mal zur Abwechslung mal was on-topic zu posten:

    Nein, ich möchte kein Geld verdienen, ich denk ich werds echt zum Sammelplatz bringen. Wobei ich mal wo gelesen hab, dass es nur dann gratis ist, wenn es in "Haushaltsmengen" abgegeben wird. Ob das noch "Haushaltsmenge" oder bereits Großhandelsmüll ist, kann ich nicht sagen :D

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 23. November 2008 um 11:32
    • #28

    Das wird auf reiner Willkürbasis vom Mistplatz-Mitarbeiter entschieden. Meistens sagens überhaupt nix, auch wenn man mit einem voll beladenen Lieferwagen daherkommt, aber ich bin auch schon mal abgewiesen worden, obwohl das Auto da gar nicht so voll war wie die anderen Male. Daß das nicht gewerblich ist, ist dann völlig wurscht, da wird nicht diskutiert ("könnt ja jeder sagen"). In den offiziellen Bestimmungen steht IIRC, daß der Mist nicht mehr als einen Kubikmeter überschreiten darf, aber das hat man ja flott mal beisammen. Glaub nicht, daß ich jemals mit weniger als dem Volumen dort war, zahlt sich ja sonst gar nicht aus, extra hinzufahren.

    War allerdings nie mit Elektronikschrott dort, dazu hab ich keine Erfahrungswerte. Glaub aber nicht, daß das anders behandelt wird.

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 23. November 2008 um 14:59
    • #29

    http://www.wien.gv.at/ma48/abfall/tarife/tar-m1-3.htm

    Elektroschrott ist sogar bei der ABA kostenfrei - LKW+schwerem Anhänger kommen. Wenn man davon auch noch etwas brauchen kann, helfen sie dir sogar ausräumen ;)

    Ahja, du darfst auch mit deutschem Kennzeichen oder so auf die Mistplätze/ABA.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. November 2008 um 08:43
    • #30

    Nur, dass ich nicht in Wien wohn sondern in Niederösterreich :) Da ists vielleicht anders.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 24. November 2008 um 10:25
    • #31
    Zitat von sauzachn


    Ich bin auch auf der Suche nach so einem Geschäft, ich hab auch noch etliche Teile sinnlos rumliegen, die wer anders noch verwenden könnte.

    ich weisz jetzt natuerlich nicht, ob/wie viel kohl du dafuer sehen willst, aber wenn die sachen funktionieren und du einfach gerne teilen willst, koennte vielleicht der umsonstladen etwas fuer dich sein. man bringt sachen vorbei und darf sich pro tag 3 sachen nehmen. (ich selbst war noch nicht dort, habe nur vor kurzem darueber gelesen.)

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 28. November 2008 um 14:42
    • #32

    wenn du daraus noch einen computer basteln kannst - der verein ute bock freut sich sicher drüber:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66864#4

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 29. November 2008 um 11:54
    • #33

    also falls du in der Nähe von Mödling (HTL) wohnst, kannst du es heute auf die Straße schmeißen.

    dein Zeug fällt wohl unter "Komputermaschinen"

    "Kabelreste" und "Aluminiumstück" ev auch - vll sogar "Säurefest" :shinner:

    lg Dirm

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum