1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Google baut Datencenter in OÖ

  • Blutsturz
  • 21. November 2008 um 06:34
  • Unerledigt
  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 21. November 2008 um 06:34
    • #1
    Zitat

    Internetgigant Google baut in der Marktgemeinde Kronstorf an der Enns ein Datencenter. Investiert wird auf einer 75 Hektar großen „grünen Wiese“ ein dreistelliger Millionenbetrag. Laut Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (ÖVP) entstehen „50 bis 100 qualifizierte Arbeitsplätze“.

    Quelle: http://diepresse.com/home/wirtschaf…dex.do?from=rss

    Na was meint ihr dazu? Fluch oder Segen?

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 21. November 2008 um 07:27
    • #2
    Zitat

    Na was meint ihr dazu? Fluch oder Segen?


    Es wird ein 3-stelliger Millionenbetrag investiert und 50-100 qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen (jedenfalls laut Medien) => SEGEN!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. November 2008 um 07:27
    • #3

    Na hoffentlich betonierens die grüne Wiese nicht komplett zu. Ansonsten find ich so ne Betriebsansiedlung nicht schlecht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 21. November 2008 um 07:53
    • #4

    Dass sie keine Betonwüste erschaffen ist natürlich zu hoffen.

    lion78at, ja klar, von der wirtschaftlichen Seite her auf jeden Fall ein Segen, allerdings, vergisst man zu jenem Zeitpunkt einfach was google alles so treibt, Stichwort "Datenkrake"?

    ich weiss jedenfalls (noch) nicht ob ich das ganze so gut finden soll...

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 21. November 2008 um 08:48
    • #5

    Blutsturz
    Ich denke, dass sie die Suchdaten auch bereits ohne Ö-Niederlassung sehr genau unter die Lupe genommen haben.

    Wolfibolfi
    Eventuell fließen für das Zubetonieren der Wiese dann sogar Förderungen aus dem EU-Landwirtschaftstopf :winking_face:

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 21. November 2008 um 09:14
    • #6

    Vl machens ja ne richtige Google-Oase mit Rutsche, Parks, Pool, Glaskugeln für abhörsichere Gespräche, ... :)

    Wär interessant was "Datencenter" in dem Fall bedeutet. Kann ja vieles sein was dort gespeichert wird. Wenn Google so an Ö. interessiert ist solltens amal gscheite Earth-Auflösungen des gesamten Bundesgebiets machen (lassen).

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 21. November 2008 um 10:14
    • #7
    Zitat von Stephe

    Wenn Google so an Ö. interessiert ist solltens amal gscheite Earth-Auflösungen des gesamten Bundesgebiets machen (lassen).

    laut derstandard kooperiert da OÖ schon mit google, weil sie selbst bessere sat-aufnahmen(von OÖ) haben als die die momentan in google earth zu finden sind

    vorstellbar dass OÖ nicht das einzige bundesland ist das sowas macht

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 21. November 2008 um 15:25
    • #8

    ich seh da keinen zusammenhang zwischen ort des datencenters und speicherung der daten. sie können in einem datencenter in tschechien zB die gleichen daten speichern wie in österreich - insofern gibts eigentlich keine negativen aspekte bei dieser ansiedlung

    Paddys, hm.....

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 21. November 2008 um 16:25
    • #9

    Hat auch niemand gesagt. Im Gegenteil, ich find das gut so. Hab mich nur gefragt welche von den 1.000 Google-Services dort liegen werden. Ein YouTube-Mirror zB. wär netztopologisch interessant, dann profitieren wir hier in Wien davon :grinning_squinting_face:

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 21. November 2008 um 16:38
    • #10
    Zitat

    lion78at, ja klar, von der wirtschaftlichen Seite her auf jeden Fall ein Segen, allerdings, vergisst man zu jenem Zeitpunkt einfach was google alles so treibt, Stichwort "Datenkrake"?

    ich weiss jedenfalls (noch) nicht ob ich das ganze so gut finden soll...

    ich hab mich vorher eher auf den Post bezogen!

    Paddys, hm.....

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. November 2008 um 16:45
    • #11
    Zitat von lion78at

    50-100 qualifizierte Arbeitsplätze


    Der Standard spricht von 50 "Linux-Spezialisten" oder so. So ein richtiger Sysadmin ist zwar nicht zu verachten, aber langfristiger Abnehmer der Informatikabsolventen der TU Wien werden sie wohl nicht :)

    Zitat von Blutsturz

    Stichwort "Datenkrake"


    Stichwort "wir sind sooo arm, wir sind unbedingt darauf angewiesen, uns an der Repression von mehr als einer Milliarde Menschen zu beteiligen" nicht zu vergessen.

    Zitat von Stephe

    Vl machens ja ne richtige Google-Oase mit Rutsche, Parks, Pool, Glaskugeln für abhörsichere Gespräche, ... :)


    Das machen sie nur für Entwickler. Und selbst wenn, dann rutschen halt die 50 Sysadmins, und wer anderer hat nicht viel davon. Tag der offenen Tür im Hochsicherheits-Datencenter wirds eher nicht so oft spielen :)

    *plantsch*

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 22. November 2008 um 13:05
    • #12

    Kronstorf ist voll super. Die Strassennahmen sind alle nach Früchten benannt. LECKER!

    Dort wird dann in zirka 3 Jahren am Google-Nachfolger gearbeitet werden:

  • feurio
    8
    feurio
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    564
    Beiträge
    108
    • 22. November 2008 um 13:59
    • #13
    Zitat von Plantschkuh!

    Der Standard spricht von 50 "Linux-Spezialisten" oder so. So ein richtiger Sysadmin ist zwar nicht zu verachten, aber langfristiger Abnehmer der Informatikabsolventen der TU Wien werden sie wohl nicht :)


    ich glaube, auch wenn sie absolventen bräuchten, kepler uni ist näher als tu wien :grinning_squinting_face:

    die oöler (meine alte neuheimat), die haben was druaf, wenns um kooperationen mit der wirtschaft geht.

    die führen, wenns sein muss, neue studienrichtungen auf der kepler uni ein, damit größere konzerne ihre werke / forshungsinstitute in oö bauen können.

    bsp http://www.news.jku.at/e178/e7517/e7523/e7693/index_ger.html

    errorist wanted - qwx 2009 - show ur lingua

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern