1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Bibtex und Cite von Webseiten

  • Stephe
  • 3. Dezember 2008 um 14:18
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 3. Dezember 2008 um 14:18
    • #1

    Wie zitiert man korrekt Websites von denen ich keinen Autor habe?

    Bibtex-Eintrag:
    @inproceedings{wslego, TITLE = "MindStorms RCX-Code",
    MONTH = "December",
    YEAR = {2008},
    NOTE = "\texttt{http://artdecom.mesh.de/projekte/werkz…/mindstorms.htm}"


    Und dann im Text:

    \cite{wslego}


    Aber irgendwie schaut das sch***** aus ...
    Vorallem wenn man keinen Autor hat wirds blöd.

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 3. Dezember 2008 um 20:49
    • #2
    Zitat von Stephe

    Aber irgendwie schaut das sch***** aus ...
    Vorallem wenn man keinen Autor hat wirds blöd.

    naja die seite gehört irgendwem... (nachsehen auf wem die url angemeldet is)
    notfalls würd ich halt nie von einer webseite zitieren, die keinen autor aufweist

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 3. Dezember 2008 um 22:02
    • #3

    die website schaut mir nicht so aus wie ein conference paper. warum nimmst du inproceedings?

    ich hab's damals so gelöst:

    Code
    @MISC{wwwUSAB2,
      author = {{Universität Saarbrücken - Fachrichtung Informationswissenschaft
    	- Arbeitsbereich Usability Engineering}},
      title = {\textit{Usability-Engineering - Methoden und Verfahren}},
      howpublished = {\url{http://usability.is.uni-sb.de/methoden/nutzer\_methoden.php}},
      note = {zuletzt abgerufen am 02.09.2006},
      key = {WWW2},
      urldate = {02.09.2006}
    }

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 4. Dezember 2008 um 14:38
    • #4

    Ich hab keine Ahnung was ich nehmen soll, hab das nur kopiert und umverändert. Kann schon sein dass das Unsinn ist :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung