1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

  • Apfelsaft
  • 26. Dezember 2008 um 16:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. Januar 2009 um 16:27
    • #41
    Zitat von Terry

    Man erhält ja schließlich keine Gegenleistung für die Zahlung oder ist die Software die man darauf Speichert dann auf einmal Legal wenn man sie aus dem Netz gesaugt hat??!!:omg:

    Nein, aber die legale Privatkopie wird damit finanziert. Wenn du deine eigenen CDs rippst, auf den USB-Stick spielst, um die z.B. im Autoradio zu hören, ist das legal. Du darfst auch im familiären oder engen Freundeskreis Kopien weitergeben, z.B. auf USB-Sticks.

    Ob man das als Gegenleistung ansieht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 31. Januar 2009 um 16:46
    • #42
    Zitat von Wolfibolfi

    Du darfst auch im familiären oder engen Freundeskreis Kopien weitergeben, z.B. auf USB-Sticks.


    Wobei man anmerken muss, dass das nur legal ist wenn dabei kein Kopierschutz umgangen wird. Da es so gut wie nichts mehr ohne Kopierschutz gibt ist die Privatkopie praktisch illegal.

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 18:19
    • #43

    Was kommt eigentlich als nächstes? Gebühren auf Lautsprecher und Kopfhörer, weil man damit "illegale Musik" hören kann? :sudern:

  • skinner33
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 31. Januar 2009 um 18:47
    • #44

    vlt. eine Steuer auf die Urheberrechtsabgabe damits noch mehr Spaß macht

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. Januar 2009 um 19:51
    • #45
    Zitat von Apfelsaft

    Wobei man anmerken muss, dass das nur legal ist wenn dabei kein Kopierschutz umgangen wird. Da es so gut wie nichts mehr ohne Kopierschutz gibt ist die Privatkopie praktisch illegal.

    Angeblich kommen die meisten Musikfirmen eh wieder vom Kopierschutz ab. Vor ein paar Jahren hats sicher noch eher gestimmt.

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 31. Januar 2009 um 19:54
    • #46
    Zitat von Wolfibolfi

    Angeblich kommen die meisten Musikfirmen eh wieder vom Kopierschutz ab. Vor ein paar Jahren hats sicher noch eher gestimmt.


    Dafür werden die Musikstücke dann mit Wasserzeichen versehen die den Käufer identifizieren. Jetzt stell dir mal vor du nimmst das durch die Urheberrechtsabgabe gegebene Recht wahr und teilst deine Musik mit deinen Freunden. Jetzt kommt aber jemand deiner Freunde auf die Idee die Songs über Tauschbörsen zu verbreiten. Die MI schaut im Wasserzeichen nach und du bekommst die Probleme.

  • phii
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 31. Januar 2009 um 20:09
    • #47

    Gott, ja irgendwie ist die ganze Diskussion über den Kopierschutz und so weiter und sofort wirklich schon extrem nervig und ja, kann mich da For3st nur anschliessen und ihm recht geben - bitte, warte ja wirklich nur noch drauf dass ich mit meinem iPod irgendwo auf der Strasse aufgehalten werde und zur Kasse gebeten werde.
    Na bitte - soweit kommts noch:omg:

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 31. Januar 2009 um 20:53
    • #48
    Zitat von Apfelsaft

    Dafür werden die Musikstücke dann mit Wasserzeichen versehen die den Käufer identifizieren. Jetzt stell dir mal vor du nimmst das durch die Urheberrechtsabgabe gegebene Recht wahr und teilst deine Musik mit deinen Freunden. Jetzt kommt aber jemand deiner Freunde auf die Idee die Songs über Tauschbörsen zu verbreiten. Die MI schaut im Wasserzeichen nach und du bekommst die Probleme.

    Nana, auch bei CDs kommens angeblich vom Kopierschutz ab.

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 1. Februar 2009 um 01:06
    • #49
    Zitat von Wolfibolfi

    Nana, auch bei CDs kommens angeblich vom Kopierschutz ab.


    Angeblich...

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 1. Februar 2009 um 07:23
    • #50

    Einer Kollegin wurde vom Verkäufer bei einem Apple Händler (fragt mich jetzt nicht obs McShark oder ein anderer war) gesagt, dass sie bei Kauf eines MacBooks eben auch diese Urheberrechtsabgabe zu zahlen hätte, das lustige ist, beim Kauf über den Onlineshop nicht :p

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 19. Februar 2009 um 19:11
    • #51

    Aha, auch komisch, bin jetzt mal gespannt wie das andere Shops aufgreifen werden bzw der online handel...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum