1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Erstellung einer Datenbank für Website (MS EXCEL & ACCESS)

    • Sonstiges
  • Emergy
  • 8. Januar 2009 um 16:30
  • Unerledigt
  • Emergy
    2
    Emergy
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. Januar 2009 um 16:30
    • #1

    EMERGY unterstützt Österreichische Unternehmen beim Markteintritt in Emerging Markets, den sog. Wachstumsmärkten. Durch das starke Local Key Network ist EMERGY in der Lage den Kunden am Stammsitz sowie vor Ort im Zielland bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung des Markteintritts zu unterstützen.

    Ziel & Aufgabenstellung:
    EMERGY will eine Plattform für vielseitige Informationen zu einer bestimmten Industrie gestalten. Durch eine Website sollten die Informationen an internationale Interessenten angeboten werden.

    Die Website sollte eine vielzahl von Daten benutzerfreundlich an die Website-Besucher anbieten. Bestimmte Daten (definierte Faktoren) sollten über mehrere Industrien, geographische Regionen und Länder, etc. angeboten werden. Der Websitebenutzer sollte in der Lage sein, durch eine einfache Abfrage vernetzte Daten + dazugehörige Grafiken abzufragen.

    Es wird in Erwägung gezogen, die Datensätze mit Hilfe von MS EXCEL & ACCESS aufzubereiten.

    Ihre Aufgabe:
    EMERGY sucht einen engagierten und motivierten Studenten mit guter MS EXCEL & ACCESS Kenntnis und Erfahrung, der in der Lage ist die zugrundeliegende Struktur für die Datensätze aufzustellen und für die spätere Abfrage durch die Websitebesucher aufzubreiten.

    Weitere Vorgehensweise:
    Die Bearbeitung des Projektes befindet sich noch im Anfangsstadium. Die Grundstruktur sowie Aufbereitung der Datensätze sollte jedoch so rasch wie möglich umgesetzt werden!

    Wir laden Sie daher sehr herzlich ein, Ihre Ideen und Vorschläge in die Projektgestaltung einzubringen! Wir würden uns freuen, mit Ihnen über das Ausmaß und die Möglichkeiten der beschriebenen Projektidee zu sprechen. Über die Form der Zusammenarbeit, den zeitlichen Aufwand sowie die finzielle Begleichung unterhalten wir uns gerne bei einem Gespräch.

    Kontakt:
    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Fr. Stranzinger:


    EMERGY GmbH

    Fr. Gisela Stranzinger

    Wipplingerstraße 5
    A-1010 Wien

    Tel. 01 - 533 44 88 - 13
    Fax. 01 - 533 44 88 - 20
    g.stranzinger@emergy.at
    http://www.informatik-forum.at/www.emergy.at


    3 Mal editiert, zuletzt von Emergy (12. Januar 2009 um 10:09)

  • AmonRa
    5
    AmonRa
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    20
    • 13. Januar 2009 um 15:52
    • #2

    MS EXCEL & ACCESS - hm ein beliebtes worst case szenario für noobs
    so ziemlich das schlimmste was Sie wählen konnten ;_)





    Zitat von Emergy

    EMERGY unterstützt Österreichische Unternehmen beim Markteintritt in Emerging Markets, den sog. Wachstumsmärkten. Durch das starke Local Key Network ist EMERGY in der Lage den Kunden am Stammsitz sowie vor Ort im Zielland bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung des Markteintritts zu unterstützen.

    Ziel & Aufgabenstellung:
    EMERGY will eine Plattform für vielseitige Informationen zu einer bestimmten Industrie gestalten. Durch eine Website sollten die Informationen an internationale Interessenten angeboten werden.

    Die Website sollte eine vielzahl von Daten benutzerfreundlich an die Website-Besucher anbieten. Bestimmte Daten (definierte Faktoren) sollten über mehrere Industrien, geographische Regionen und Länder, etc. angeboten werden. Der Websitebenutzer sollte in der Lage sein, durch eine einfache Abfrage vernetzte Daten + dazugehörige Grafiken abzufragen.

    Es wird in Erwägung gezogen, die Datensätze mit Hilfe von MS EXCEL & ACCESS aufzubereiten.

    Ihre Aufgabe:
    EMERGY sucht einen engagierten und motivierten Studenten mit guter MS EXCEL & ACCESS Kenntnis und Erfahrung, der in der Lage ist die zugrundeliegende Struktur für die Datensätze aufzustellen und für die spätere Abfrage durch die Websitebesucher aufzubreiten.

    Weitere Vorgehensweise:
    Die Bearbeitung des Projektes befindet sich noch im Anfangsstadium. Die Grundstruktur sowie Aufbereitung der Datensätze sollte jedoch so rasch wie möglich umgesetzt werden!

    Wir laden Sie daher sehr herzlich ein, Ihre Ideen und Vorschläge in die Projektgestaltung einzubringen! Wir würden uns freuen, mit Ihnen über das Ausmaß und die Möglichkeiten der beschriebenen Projektidee zu sprechen. Über die Form der Zusammenarbeit, den zeitlichen Aufwand sowie die finzielle Begleichung unterhalten wir uns gerne bei einem Gespräch.

    Kontakt:
    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei Fr. Stranzinger:


    EMERGY GmbH
    Fr. Gisela Stranzinger

    Wipplingerstraße 5
    A-1010 Wien

    Tel. 01 - 533 44 88 - 13
    Fax. 01 - 533 44 88 - 20
    g.stranzinger@emergy.at
    http://www.informatik-forum.at/www.emergy.at

    Alles anzeigen

    _______________________________________
    creo-it.com

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 13. Januar 2009 um 19:13
    • #3

    Wieso denn das?

    Zitat von AmonRa

    MS EXCEL & ACCESS - hm ein beliebtes worst case szenario für noobs
    so ziemlich das schlimmste was Sie wählen konnten ;_)

  • Emergy
    2
    Emergy
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. Januar 2009 um 13:12
    • #4

    Wenn Sie einen effizienteren Ansatz kennen, sind wir natürlich offen für Ihre Vorschläge!!

  • Campino
    5
    Campino
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    274
    Beiträge
    52
    • 15. Januar 2009 um 14:41
    • #5

    MySQL + PHP/JSP, etc. wäre zB eine gängige Methode :winking_face:

    Weil du nur einmal lebst!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 16. Januar 2009 um 00:04
    • #6

    Wenns ne größere Website werden soll die laufend angepasst werden muss würd ich ein MVC basierendes Framework nehmen

    Catalyst
    Symfony
    Ruby on Rails
    ...

    I like Toast!

  • IceBreaker
    3
    IceBreaker
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 17. Januar 2009 um 22:52
    • #7

    Also das ist definitiv der richtige Weg eine "Lösung" zu bekommen, welche später einfach gelöscht werden kann.

    Wenn die Daten über einer Webseite "abgefragt" werden sollen, dann sollte der Datenbestand in einer MySQL/MSSQL Datenbank gespeichert werden. Ein MVC basierendes Framework ( unabhängig von der Programmiersprache ) ist ein MUSS !

    mfG
    IceBreaker

    Krieg ist eine Art Gottes, den Amerikanern die Geographie beizubringen !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern