1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Manntage / Codezeilen

  • Keyser_Sozo
  • 22. Januar 2009 um 12:35
  • Unerledigt
  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 22. Januar 2009 um 12:35
    • #1

    hallo,

    bin zwar kein 100% freund der zuordnung von manntagen zu codezeilen, würde mich aber trotzdem interessieren.
    hab diesbezüglich nichts im internet gefunden und kann mich auch nicht mehr daran erinnern was wir auf dazu in diversen vorlesungen gelernt haben.

    also, weiß wer, wieviel codezeilen im PM einem manntag entsprechen? und gibts da vielleicht auch eine einteilung in programmiersprachen (html wird wohl anders sein als prolog).

    danke,
    andi


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 22. Januar 2009 um 13:37
    • #2

    Warum findet man dazu keine Zahlen? Ganz einfach, weils nicht möglich ist, so etwas sinnvoll zu quantifizieren.

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 22. Januar 2009 um 14:19
    • #3

    ich finds auch nicht unbedingt sinnvoll, im projektmanagement wird jedoch sehr wohl eine zuordnung von code-zeilen zu manntagen gemacht. vor allem bei großen projekten und damit sehr sehr vielen codezeilen (statisk lässt grüßen) stimmen die näherungen recht genau.


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 22. Januar 2009 um 14:26
    • #4

    Ja das kann schon sein, vor allem wenn die Entwickler wissen, wie viele LOC/Tag man von ihnen erwartet.

    Aber auch bei großen Projekten sagt der LOC-Counter nichts darüber aus, wie weit das Projekt schon fortgeschritten ist.

    Ein paar Beispiele dafür, dass man solchen Werten nicht vertrauen kann, wären zb
    ... der halbe Tag, den man damit verbringt, einen schwierigen Bug zu fixen.
    ... die Zeit, die man mit Optimieren von bestehendem Code verbringt
    ... Zeit um eigenen Code duch eine Library zu ersetzen
    ... die Stunden/Tage, die man dafür aufwendet, einen komplizierten Algorithmus zu entwerfen vs die wenigen Minuten, die man braucht um hunderte Zeilen Klassen-Stubs zu schreiben
    ... usw

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan Kögl (22. Januar 2009 um 14:26) aus folgendem Grund: typo

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 22. Januar 2009 um 15:41
    • #5

    ja du hast ganz recht - weil ich nicht wollte, dass das zu einer diskussion pro/kontra lines of code wird, habe ich ganz am anfang geschrieben "bin zwar kein 100% freund der zuordnung von manntagen zu codezeilen".

    wollte einfach nur wissen, was state of the art bezüglich der zuordnung von java-zeilen zu MT ist oder php-zeilen zu MT ist.

    bitte, wenn das jemand weiß, ich brenne darauf es zu erfahren :)


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 22. Januar 2009 um 20:04
    • #6

    http://en.wikipedia.org/wiki/COCOMO

    Da ist ein Programm, das LOC zählt und dazu mit dieser Methode auch Schätzungen zu Entwicklungszeit und -Kosten abgibt: http://www.dwheeler.com/sloccount/

    (Prolog und HTML kanns nicht :frowning_face: Dabei hätt mich jetzt schon interessiert, was mein aktuelles Prolog-Projekt wert ist :) )

    *plantsch*

  • Keyser_Sozo
    11
    Keyser_Sozo
    Mitglied
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 26. Januar 2009 um 11:29
    • #7

    super danke - das hab ich gesucht. werds mir mal in ruhe ansehen :)


    check this:
    http://www.longplaypark.com/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • html!=programmiersprache

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung