1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

USB Schnittstelle iBook G4

    • Frage
  • marsidarsi1
  • 27. Januar 2009 um 16:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • marsidarsi1
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    • 27. Januar 2009 um 16:24
    • #1

    Situation:
    Habe an mein iBook einen USB Hub mit externer Stromversorgung angeschlossen. Der Hub hätte eigentlich 5Volt gebraucht da ich nur ein 6V Netzteil dahatte hab ich das verwendet. Schlecht! Sobald ich den HUB mit dem iBook verbunden habe hat sich das verabschiedet und war nur via entferen des Akkus wieder zu Starten.
    Nun passt zwar wieder alles (außer das ich den HUB eben nicht verwenden kann) jedoch scheint über die USB boards kein Strom mehr rauszukommen (externe 2,5" USB-Festplatte läauft nicht mehr)
    Eine 3,5" Platte mit eigener Versorgung läuft, ebenso der Drucker.
    Die genannte 2,5" Platte läuft bei einem anderen Notebook problemlos.

    Kann das nun am
    A) Voltage converter board
    B) USB Board
    C) Mainboard
    liegen? oder gibts auch noch ein D) ? zb eine Kombination aus all diesen?
    Kennt jemand ein Systemanalyseprog mit dem man das herausfinden könnte?

    mit Dank im Voraus

  • Blutsturz
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 27. Januar 2009 um 19:20
    • #2

    darf ich dich fragen, wann du das ibook gekauft hast? Denke es wird alleine schon am Öffnen des iBooks scheitern da irgendwas zu richten - ausser von einem authorisierten Händler.

  • marsidarsi1
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    • 28. Januar 2009 um 16:58
    • #3

    gekauf hab ichs anfang 2006.
    das öffnen ist überhaupt kein problem.
    die frage ist nur welcher teil zu wechseln wäre...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum