1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Univis

  • eis
  • 3. Februar 2009 um 19:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 3. Februar 2009 um 19:20
    • #1

    Hallo!

    Kann es sein, dass das Univis (https://univis.univie.ac.at/) seit geraumer Zeit down ist? Ich kann die Seite nicht laden!

    Danke!

  • Paulchen
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 19:22
    • #2

    Bei mir geht sie.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 3. Februar 2009 um 19:33
    • #3

    bei mir geht der link auch

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 3. Februar 2009 um 19:42
    • #4

    ... und ich habe einen Seiten-Ladefehler! Wie komme ich jetzt ins Univis? :mad:

  • Paulchen
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 19:46
    • #5

    Kannst du univis.univie.ac.at pingen? Oder 131.130.1.27?

    Schon mal VPN zur TU bzw. zur Uni Wien probiert? Vielleicht geht's da drüber, wenn deine Internetverbindung Probleme macht.

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 3. Februar 2009 um 19:51
    • #6
    Zitat von Paulchen

    Kannst du univis.univie.ac.at pingen? Oder 131.130.1.27?

    Pingen funktioniert (mit 131.130.1.27)! ping univis.univie.ac.at funktioniert nicht!

    Zitat von Paulchen


    Schon mal VPN zur TU bzw. zur Uni Wien probiert? Vielleicht geht's da drüber, wenn deine Internetverbindung Probleme macht.

    Das muss mit meiner Internetverbindung gehen. Das hat immer mit meiner Internetverbindung funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von eis (3. Februar 2009 um 19:53) aus folgendem Grund: Es fehlte etwas.

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 4. Februar 2009 um 11:08
    • #7

    Hallo!

    Gibt es irgendwelche Browser-Einstellungen, mit denen ich mich vom Univis aussperren könnte?

    Danke!

  • AmaNoGawa
    Punkte
    341
    Beiträge
    58
    • 4. Februar 2009 um 11:42
    • #8

    funktioniert tuwis? tuwis.tuwien.ac.at?
    welchen browser nutzt du?
    kanns sein dass deine fw https:// seiten blockt?

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 4. Februar 2009 um 12:08
    • #9

    Hallo!

    tuwis.tuwien.ac.at (mit https) funktioniert. Nachdem mich mein liebes Windows permanent damit nervt, dass ich doch meine Firewall aktivieren soll, dürfte ich auch keine haben. Das kann nicht das Problem sein.

    Browser: primär Firefox
    Es funktioniert aber auch nicht mit dem Internet Explorer.

    Bei mir funktionieren aber auch ganz einfache Seiten nicht: http://www.hofer.at/

  • AmaNoGawa
    Punkte
    341
    Beiträge
    58
    • 4. Februar 2009 um 13:56
    • #10

    hmm wie gehst du ins internet? über wlan? bzw funktioniert woanders? oder liegt das probelm auf nem desktop-pc?

    hast du schon deinen virenscanner laufen lassen? probier das mal..

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 4. Februar 2009 um 15:02
    • #11

    Hallo!

    Ins Internet gehe ich daheim über ADSL - glaube ich zumindest. Der Virenscanner findet nichts.

    Ich nehme an, dass der Fehler entweder in der Konfiguration der Verbindung liegt, oder daran, dass ich ein paar Dinge in meinem Browser umgestellt habe, damit fronter funktioniert. Nachdem jetzt ein paar Seiten nicht mehr funktionieren, die vor einiger Zeit noch gegangen sind, vermute ich letzteres. Z.B. kann ich jetzt keinen Firefox mehr herunterladen. Allerdings schränkt man für fronter nichts ein, sondern erweitert die Liste der Dinge, die Websites dürfen.

    Aus http://www.univie.ac.at/elearning-supp…d=4&faq_id=260:
    Plattform:
    Fronter Version 82
    Frage:
    Welche Browsereinstellungen sind für Fronter notwendig?
    Antwort:
    Für einen reibungslosen Betrieb müssen folgende Einstellungen im Browser vorgenommen werden:
    - Cookies müssen zugelassen werden,
    - JavaScript muss aktiviert sein,
    - der Popupblocker muss so eingestellt sein, dass Fronterseiten zugelassen werden.
    - Für einige Funktionalitäten wie das Hochladen mehrerer Dateien auf einmal muss ein Java-Runtime-Environment installiert sein. Die aktuelle Java-Version finden Sie auf: http://www.java.com/.



    Damit kann ich mir doch unmöglich den Zugang zum Univis sperren!?

  • cells
    Punkte
    188
    Beiträge
    35
    • 4. Februar 2009 um 15:13
    • #12
    Zitat von eis

    Pingen funktioniert (mit 131.130.1.27)! ping univis.univie.ac.at funktioniert nicht!

    Und wenn du 131.130.1.27 im Browser eingibst, gehts auch nicht?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Februar 2009 um 16:20
    • #13

    DNS kaputt, tu Host/IP in deine hosts-Datei, dann wird's wieder gehen.

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 5. Februar 2009 um 14:52
    • #14
    Zitat von cells

    Und wenn du 131.130.1.27 im Browser eingibst, gehts auch nicht?

    Das wird gleich wieder zu https://univis.univie.ac.at/ und führt zum Seitenladefehler.

    Zitat von gelbasack

    DNS kaputt, tu Host/IP in deine hosts-Datei, dann wird's wieder gehen.

    Ich finde keine Datei, die hosts heißt - vermutlich, weil ich Windows Vista verwende.

    ---

    Ich war jetzt auf der TU - mit eduroam gibt es nicht das geringste Problem beim Laden einer Seite, d.h. es ist wohl irgendwas beim Installieren der Internetverbindung bei mir schiefgegangen. :mad: Momentan bin ich verbunden mit Netzwerk mit Zugriff Lokal und Internet, was auch immer das heißen mag.

    Hat jemand Complete von Tele2 in Verbindung mit Windows Vista und einer einwandfrei funktionierenden Internetverbindung und kann mir bitte sagen, wie er das zustandegebracht hat?

    Danke!

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 5. Februar 2009 um 16:00
    • #15
    Zitat von eis


    Ich finde keine Datei, die hosts heißt - vermutlich, weil ich Windows Vista verwende.


    Nein, vermutlich, weil du nicht danach gesucht hast. Die Hosts-Datei gibts seit Ewigkeiten unter C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts. Zum Bearbeiten brauchst du Administrator-Rechte.

    Zitat von eis


    Ich war jetzt auf der TU - mit eduroam gibt es nicht das geringste Problem beim Laden einer Seite, d.h. es ist wohl irgendwas beim Installieren der Internetverbindung bei mir schiefgegangen. :mad: Momentan bin ich verbunden mit Netzwerk mit Zugriff Lokal und Internet, was auch immer das heißen mag.

    Hat jemand Complete von Tele2 in Verbindung mit Windows Vista und einer einwandfrei funktionierenden Internetverbindung und kann mir bitte sagen, wie er das zustandegebracht hat?

    Das hat alles nichts mit deinem Internetprovider zu tun, sondern wohl eher mit irgendwelchem Graffelwerk, das dir die reibungslose Verwendung des DNS erschwert. Im Zweifelsfall musst du wohl dein Betriebssystem neu installieren, oder dir jemanden holen, der weiß was er tut, um das zu reparieren.

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 5. Februar 2009 um 17:20
    • #16
    Zitat von daff

    Nein, vermutlich, weil du nicht danach gesucht hast. Die Hosts-Datei gibts seit Ewigkeiten unter C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts. Zum Bearbeiten brauchst du Administrator-Rechte.

    Danke für den Hinweis! Gesucht habe ich danach, aber die neue, verbesserte Windows-Suche ist so hochwertig geworden, dass sie aus mir unerklärlichen Gründen nicht mehr alles findet.

    Zitat von daff


    Das hat alles nichts mit deinem Internetprovider zu tun, sondern wohl eher mit irgendwelchem Graffelwerk, das dir die reibungslose Verwendung des DNS erschwert. Im Zweifelsfall musst du wohl dein Betriebssystem neu installieren, oder dir jemanden holen, der weiß was er tut, um das zu reparieren.

    Das ist mir Gott sei dank erspart geblieben. :shinner: Ich habe jetzt bei der Servicehotline angerufen. Scheinbar gibt es da eine kleine Differenz zwischen dem, was in der Anleitung steht und dem, was man tatsächlich eintragen soll.

    Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe! :druegg:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • boris becker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum