1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Reckstange / Klimmzugstange für Tür

    • Suche
  • Stephe
  • 13. Februar 2009 um 14:14
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. Februar 2009 um 14:14
    • #1

    Hat jemand solche Klimmzug-Stangen, die man in den Türrahmen montiert und kann mich beraten?

    Auf Ebay gibt's ja schon welche ab knapp 6€, jedoch hab ich da meine Bedenken, auch wenn sie angeblich aus verchromtem Stahl sind.

    1. Wo kauft man sowas am besten? (gut und günstig)
    2. Wie montiert man das? Ich weiß ja nicht was hinter dem Türrahmen is. Wenn da nur Bröselzeugs/Dämmmasse is wird das ja nicht halten. Mein Türrahmen hier is nämlich aus Metall.

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 13. Februar 2009 um 16:30
    • #2

    1. ich hab meine damals beim sports-experts/hervis/eybl gekauft... weiß nicht mehr so genau, sollte aber keine soooo große rolle spielen. dort gibt es günstige stangen, die meiner meinung nach (hält immer noch und das waren doch schon 5+ jahre) auch gut sind.
    2. ich hab meine einfach in den holzrahmen GESCHRAUBT. sie hat an den beiden enden so was wie eine "gummi-dichtung" und wenn man die die stange(die ja aus 2 teilen besteht) auseinanderschraubt, dann fährt sie sich teleskopartig aus und das hat super gehalten! die stange hat auch löcher, für eine zusätzliche befestigung mit schrauben, aber das ist meiner meinung nach nicht nötig (kommt natürlich auf das gewicht der person an, aber einen "normalen" erwachsenen trägt die stange locker)

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 13. Februar 2009 um 16:44
    • #3

    Ich hab auch so eine (war vom Sports Experts glaub ich). Hab sie nicht angeschraubt, sondern einfach nur in den Türrahmen geklemmt. Ich wiege 65-70 kg und das Ding hält jetzt schon seit fünf Jahren so.

  • Snafu
    5
    Snafu
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 13. Februar 2009 um 17:08
    • #4

    Ich rate dir zu einer gscheiten, die du an die Decke/Wand knallst. Ich hab sowohl eine an der Decke als auch eine im Türstock eingeklemmt und
    1) Im Türstock hängt sie viel tiefer, wodurch du die Beine immer abwinkeln musst
    2) Ich weiß nicht was du für Türen hast, aber bei mir ist es eine Standardtür, also nicht grad sehr breit und folglich wenig platz
    3) Meine ist im Türstock so verankert, dass dort wo die Stange ist Dellen sind. Wärs nicht so stark drin, würds ned halten und ich bin weit von übergewichtig entfernt.

    Microcontroller Tutor

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 13. Februar 2009 um 20:08
    • #5

    Das stimmt alles (bis auf 2. vielleicht, Platz in der Breite geht mir da keiner ab), aber man greift ja normalerweise eben deswegen zu diesen Stangen, weil man keinen guten Platz hat, um eine richtige Stange zu montieren.

  • Snafu
    5
    Snafu
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    253
    Beiträge
    46
    • 13. Februar 2009 um 20:14
    • #6

    Ja normale Klimmzüge kann ich auch auf der Türstockstange machen. Aber wennst mal bissl weiter greifen willst und z.b. die Stange "hintern Kopf" ziehen willst wirst mit der Türstockvariante ned sehr glücklich.
    Und kein guter Platz stimmt _meistens_ nicht (ich will nicht behaupten, dass es bei dir nicht so ist). Man will halt nicht das so ein schirches Ding von der Decke baumelt. Muss man halt ein gscheites Plätzchen suchen.
    Ist aber doch viel angenehmer. Wenn man sich dazu überwinden kann würd ichs jedem raten, dann kann man auch Gravity Boots (siehe z.B. hier http://www.sport-tiedje.at/profisystem/an…kraftschuhe.htm ) verwenden.

    Microcontroller Tutor

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 14. Februar 2009 um 15:42
    • #7
    Zitat von Snafu


    1) Im Türstock hängt sie viel tiefer, wodurch du die Beine immer abwinkeln musst


    Naja, dann winkelt man halt die Beine ab. Is ein zusätzliches Training für die Beinmuskulatur :winking_face:

    Zitat

    2) Ich weiß nicht was du für Türen hast, aber bei mir ist es eine Standardtür, also nicht grad sehr breit und folglich wenig platz


    Meine is 85cm breit. Da ich kein Cornetto bin, wird das auch problemlos gehen.

    Zitat

    3) Meine ist im Türstock so verankert, dass dort wo die Stange ist Dellen sind. Wärs nicht so stark drin, würds ned halten und ich bin weit von übergewichtig entfernt.

    Deswegen war meine Frage wie man die sicher befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Stangen durch bloße Druckkraft 70kg aushalten, nochdazu wenn der Metall-Türrahmen nachgibt. Man könnte es ja zB. mit Metallstiften machen, die 1cm in den Türrahmen ragen. Das würd auch schon viel stabiler sein.

    Naja, werd mal ins Gschäft gehen und mir das anschauen.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 14. Februar 2009 um 16:04
    • #8
    Zitat von Stephe

    Deswegen war meine Frage wie man die sicher befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Stangen durch bloße Druckkraft 70kg aushalten, nochdazu wenn der Metall-Türrahmen nachgibt.


    Wie gesagt, bei mir hält das (Türrahmen ist zwar aus Holz, aber ich glaub, das wird mit Metall genauso gehen, auf den Enden ist irgendeine Art Gummi, wenn ich mich recht erinnere).

    Bei der Stange war aber auch eine Art Platte dabei, die man auf den Türrahmen schrauben und die Stange drauf einhängen kann, wenn man möchte. Besorg Dir einfach eine, und wenns nur auf Druck nicht hält, kannst sie ja immer noch anschrauben.

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 17. Februar 2009 um 15:04
    • #9

    Kann auch nur zu ner fixeren Montage raten. Wollte mir vor nem Jahr etwa auch so n Tür-Teil kaufen, dann aber doch für ne Decken-Installation entschieden, zwar teurer und aufwändiger zum einbaun, aber hab ich sonst nicht bereut.
    Nur beim Umzug stellt sich dann die Frage "Was mach ich mit den Löchern in der Decke?" :grinning_face_with_smiling_eyes:

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern