1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

mac office 2008 Rechtschreibprüfung

    • MacOS
  • .coma.
  • 24. Februar 2009 um 14:19
  • Unerledigt
  • .coma.
    6
    .coma.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 24. Februar 2009 um 14:19
    • #1

    Hab die Studentenversion vom Mac Office und da ein Problem mit der Rechtschreibprüfung. Wenn man in Office ein neues Dokument zu schreiben anfangt, funktioniert die Prüfung gar nicht, also es wird nichts unterwellt, auch wenn mans falsch schreibt. Man muss jedesmal den Text markieren und die Sprache auf Deutsch umstellen, auch wenn Deutsch als Standard Sprache eingestellt ist.
    Find das ziemlich nervig, hab alle Updates installiert, frag mich obs nur mir so geht.

    When I was a little kid my mother told me not to stare into the sun. So once when I was six, I did. The doctors didn't know if my eyes would ever heal. I was terrified, alone in that darkness. Slowly daylight crept in through the bandages, and I could see, but something else had changed inside of me. That day I had my first headache.
    __________________________
    what do you mean "freak"?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 27. Februar 2009 um 17:00
    • #2

    .coma. : Wo änderst du das immer um? Eh unter "Rechtschreibung und Grammatik", dann bei Benutzerwörterbuch auf "Wörterbuch" klicken und dort einstellen, oder?

    Schaute heute nach, und kam drauf das bei mir von Haus aus eigentlich deutsch eingestellt ist, aber warum auch immer intern er englisch eingestellt hat. Sprich bei "Rechtschreibung und Grammatik" habe ich beim Benutzerwörterbuch immer Deutsch stehen, aber wenn ich deutsche Sätze verfasse meint er immer sie sind falsch, und schlägt englische Wörter vor. Schreibe ich auf englisch, korrigiert er korrekt auf englisch, obwohl wie gesagt die Sprach auf deutsch gestellt ist, auch immer wenn ich Office 2008 starte.

    Woran könnte das liegen, dass er obwohl er Deutsch eingestellt hat, auf englisch scheinbar arbeitet/ nach Fehler sucht?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung