1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Welche Webframeworks könnt ihr empfehlen?

    • Frage
  • luki_210
  • 2. März 2009 um 23:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • luki_210
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 2. März 2009 um 23:49
    • #1

    Hallo!

    Welche Webframeworks könnt ihr empfehlen?
    Ich hab im Forum diesen Umfrage-Thread gefunden: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=49182 (gibt gute Anhaltspunkte aber löst mein Problem nicht)
    Mein Problem ist folgendes: Ich arbeite an einer Webapplikation die mittels PHP (und MySQL) und dem Zend Framework programmiert wurde. Seit Beginn haben daran drei Entwickler (alles Studenten) mit unterschiedlichen Programmierkenntnissen (vom Anfänger bis Könner) gearbeitet und demensprechend sieht der Code aus. Es ist nichts mehr einheitlich, alles durcheinander und irgendwie willkürlich. Schön chaotisch halt :mad:
    Ich würde nun gerne in nächster Zeit das System neu aufsetzen (Erweiterungen/Fehlerkorrekturen programmieren ist einfach nimma lustig). Diesmal soll es aber "richtig" aufgesetzt werden, wieder mit einem Webframework (Gegenmeinungen?). Am liebsten wäre mir eines für PHP. Ich habe das FUSE gefunden (http://phpfuse.net/). Hat jemand Erfahrungen damit?
    Weiters habe ich gehört, dass das Ruby on Rails "sehr gut" sein soll. Soweit ich mich eingelesen habe, ist das FUSE sowas wie RoR, nur halt für PHP (stimmt das?). Leider kann ich kein Ruby... bzw. noch nicht.
    Zend FW ist auch eine Möglichkeit, jedoch bin ich nicht so begeistert davon und eigentlich würde ich lieber davon weggehen.
    Was haltet ihr von dem symfony aus dem o.g. Thread?

    Die Webapplikation muss eigentlich nicht viel können:

    • DB Tabellen anzeigen
    • einzelne Einträge ändern
    • Zeilen löschen
    • eigene Formulare verarbeiten können
    • AJAX wäre auch nicht schlecht
    • HTML Ausgabe mittels Templates
    • Userverwaltung (aber nur sehr rudimentär: ein Gast, der nix darf, und ein Admin, der alles darf)

    Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen!

    Einmal editiert, zuletzt von luki_210 (3. März 2009 um 08:06) aus folgendem Grund: Punkt Userverwaltung hinzugefügt

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 3. März 2009 um 08:48
    • #2

    Wieso nimmst du für so einen Fall nicht einfach ein Content Management System? Ich empfehle Drupal.org . Wenns dir ums programmieren geht kannst du dort mit PHP herumwerken wie du willst.

  • pulse00
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    • 5. März 2009 um 23:55
    • #3

    Ich habe die letzen 10 Monate an einem Projekt mitgearbeitet das wir mit Symfony realisiert haben. Kann es nur weiterempfehlen, es ist äusserst modular gestaltet, man hat unzählige Plugins zur Verfügung, Dokumentation ist super und die Community sehr aktiv:

    http://www.symfony-project.org/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum